Durchsetzungsstrategien Ingenieurinnen
Durchsetzungsstrategien für Ingenieurinnen – Lernen Sie in einem männerdominierten Umfeld entschieden, überzeugend und durchsetzungsstark zu handeln.
21. – 22.05.2025 | Hamburg |
17. – 18.09.2025 | Freising |
Veranstaltungsnummer: 09SE126
Ohne gezieltes Selbstmarketing bleiben gute Talente häufig im Verborgenen. Für ein Vorankommen im Beruf kommt es für Ingenieurinnen und Ingenieure neben der fachlichen Expertise auch darauf an, die eigenen Leistungen und Erfolge zu kommunizieren und sich intern und extern professionell aufzustellen.
Dieses Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmenden dabei zu unterstützen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, sich besser zu positionieren und durch die Erstellung ihres Selbstmarketingplans Klarheit für ihr berufliches Profil zu bekommen. Stellen Sie sich Ihre eigene Toolbox für ein authentisches Selbstmarketing und eine wirkungsvolle Positionierung im Unternehmen zusammen und machen Sie sich bewusst, wie Sie selbstsicherer und souveräner auftreten können.
Durch den Selbstmarketing-Plan entwickeln Sie ein Verständnis für die Relevanz einer guten Positionierung innerhalb Ihres Teams, gegenüber dem Kollegenkreis und Ihren Kunden. Sie werden überrascht sein, wie viel Potenzial Sie entfalten können durch „drüber reden“ – aber auf Ihre eigene Art! Nutzen Sie die Vorteile des „Gesehen werden“ für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Erfahren Sie im Seminar "Selbstmarketing und Vernetzung im Unternehmen" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
2. Tag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Beispiele aus der Praxis, theoretischer Input, Einzelarbeit an dem eigenen Selbstmarketingplan und viel Austausch bilden das methodische Grundgerüst dieses Seminars. Sie werden sich Ihrer Positionierung in verschiedenen Paar- und Gruppenkonstellationen nähern und Ihre Erfahrungen teilen. Dadurch entsteht viel Raum für Feedback von den anderen Teilnehmenden und der Seminarleitung.
Dipl.- Sozialökonomin Dagmar Rissler, Coach, Beraterin, Trainerin, Teamentwicklerin, Hamburg
Dagmar Rissler ist seit über 15 Jahren für Kunden aus dem wirtschaftlichen und behördlichen Kontext mit einer Branchenspanne von technischen, kaufmännischen, kreativen bis hin zu sozialen Bereichen tätig. Grundlage ihrer Arbeitsweise ist die systemische und transaktionsanalytische (TA) Blickrichtung. Schwerpunktthemen ihrer Trainings sind Führung und Teamentwicklung. Lange Zeit begleitete sie im Rahmen des Inkubator-Projektes .garage hamburg Unternehmensgründer*innen und bildete Gründungs-Berater*innen aus. Dort hat sie viele ihrer methodischen Handwerkszeuge sowie selbst Führungserfahrung gesammelt.