Boxenstopp für Führungskräfte
VDI-Seminar "Boxenstopp für Führungskräfte": Welche Verbesserungspotenziale haben Ihre Führungskompetenzen? Mehr erfahren!
23. – 24.06.2025 | Online |
20. – 21.10.2025 | Freising |
Veranstaltungsnummer: 09SE111
Kommende Termine:
Alle Termine und Optionen ansehenDie globalen (agilen) Märkte von heute sind insbesondere durch eine steigende Komplexität und eine zunehmende Dynamik gekennzeichnet. Somit wachsen die Anforderungen an Führungskräfte, die sich mit unvorhersehbaren Krisen, hartem Wettbewerb, permanentem Kostendruck, stetigem technologischen Wandel sowie regelmäßigen Shifts in bestehenden Geschäftsmodellen auseinandersetzen müssen.
Unter diesen Anforderungen hat sich das St. Galler Management-Modell als exzellentes Leitbild für ein ganzheitliches Management etabliert. Dieses Konzept hat das unternehmerische Denken und Handeln revolutioniert! Das Modell vereint die normative, strategische und operative Ebenen des Managements und ermöglicht somit eine ganzheitliche Unternehmensführung und -entwicklung.
Im Seminar lernen Sie die Vorgaben für ein ganzheitliches Management kennen und erfahren, wie Sie unternehmerische Entscheidungen ganzheitlich treffen. Alle theoretischen Blöcke werden durch praktische Einheiten untermauert und verankert. Sie betrachten Ihr Unternehmen von Innen und von Außen, erlernen und wenden die relevanten Methoden und Instrumente an. Am Ende des Seminars verfügen Sie über eine individuell erarbeitete Roadmap, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Unternehmen nach dem
St. Galler Management-Modell aufzustellen und zu führen.
Erfahren Sie im Seminar "Ganzheitlich führen nach dem St. Galler Management-Modell" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
2. Tag 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Präsentationen, Gruppendiskussionen, Best Practice, interaktives Lernen
Prof. Dr. Claus W. Gerberich, Verwaltungsrat, Gerberich Consulting AG, Ennetbürgen
Prof. Dr. Claus W. Gerberich studierte Maschinenbau an der Universität Karlsruhe, Betriebswirtschaft an der Universität Mannheim und promovierte am MIT in Cambridge. Er war 25 Jahre in der Industrie in führender Position tätig (BASF und SCA) und 18 Jahre in Vorstandspositionen (Adidas, Schöller Mövenpick, Battelle Europe Genf und Staff Zumtobel). Als geschäftsführender Gesellschafter hat er Gerberich Maschinenfabrik (Öl- und Gaskühler) internationalisiert. Seit mehr als 10 Jahren ist er Mitglied der Geschäftsleitung der MAB Business School und Partner der St. Gallen International Management Consulting.
Claus W. Gerberich ist tätig als Dozent, Berater und Coach, zudem als persönlicher Berater von Top Management und Aufsichtsorganen renommierter internationaler Unternehmen in den Bereichen Strategisches Management, Innovationsmanagement, Business Development, Marketing und Sales.