Microsoft 365 im Projekt
Entdecken Sie das volle Potenzial des M365 Toolsets. Steigern Sie, mit klaren Regeln für die Nutzung des Tools, die Effizienz im Projektteam.
20. – 21.05.2025 | Wien |
26. – 27.08.2025 | Freising |
26. – 27.11.2025 | Online |
Veranstaltungsnummer: 08SE149
Um in einer sich ständig verschärfenden Wettbewerbslandschaft erfolgreich zu agieren, ist ein wirksames Technologiemanagement für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Insbesondere das frühzeitige Erkennen neuer vielversprechender Technologien, die individuelle Bewertung und Verfügbarmachung dieser für das eigene Unternehmen und die Entwicklung und Umsetzung einer geeigneten Technologiestrategie sind hierbei unabdingbar.
Doch wie identifiziert man relevante Technologietrends? Welche Faktoren sollten zur Bewertung herangezogen werden und welche Software-Tools können hierbei unterstützen?
In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie Technologietrends proaktiv erkennen, sorgfältig bewerten und handfest dokumentieren. Sie erfahren, wie Sie maßgeschneiderte Strategien entwickeln, um Trends optimal zu nutzen und so langfristige Wettbewerbsvorteile erzielen. Erhalten Sie fundierte Einblicke in die Einsatzpotenziale von Künstlicher Intelligenz im Foresight Prozess und lernen Sie, wie Sie die Innovationskultur in Ihrem Unternehmen gekonnt fördern.
Erfahren Sie im Seminar "Technologiemanagement" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 09:00 bis 18:00 Uhr
2. Tag 08:30 bis 16:00 Uhr
Der Trainer gibt theoretische Hintergründe und erläutert die Einsatzmöglichkeiten anhand von industriellen Fallstudien.
Außerdem werden ausgewählte Methoden im Erfahrungsaustausch mit den anderen Seminarteilnehmenden erprobt.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen (New) Business Development, Foresight-Management, Technologie, Innovation und Strategie sowie an Geschäftsführende kleiner und mittlerer Unternehmen.
Prof. Dr.-Ing. habil Volker Grienitz, Hochschule Wismar
Dr.-Ing. habil. Volker Grienitz ist Professor für Informationsmanagement an der Hochschule Wismar. Herr Grienitz besitzt langjährige Erfahrungen aus der Automobilindustrie und Unternehmensberatung. Mit seinen Forschungs- und Projektschwerpunkten des Zukunftsmanagements sowie Intrapreneur-/Entrepreneurship unterstützt Herr Grienitz Organisationen und Unternehmen wirksam in der Gestaltung der Zukunft. Darüber hinaus gilt er als ausgewiesener Experte für Geschäftsmodelle und Technologien der Mobilität von heute und morgen.