Der Programmausschuss: Die Köpfe hinter dem Kongress
VDI steht für Technik und Qualität – und genau an diesen Merkmalen richten wir unsere Kongresse, Tagungen und Seminare aus. Für die Realisierung dieser Ziele sind fundiertes Know-how und umfassende Erfahrung essenziell – und beides wird von unserem Programmausschuss perfekt miteinander verknüpft. Seine Mitglieder repräsentieren OEMs und wichtige Schlüsselindustrien ebenso wie die Forschung. Sie stellen die fachliche Begleitung des Kongresses sicher und helfen uns dabei, möglichst nah an der industriellen Praxis Themen zu setzen und Vorträge auszuwählen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder für die langjährige, ehrenamtliche Unterstützung!

Dr. Norbert Alt
FEV Group GmbH / Aachen

Dipl.-Ing. Georg Bednarek
Engineering / Ruesselsheim

Dipl.-Ing. Daniel Borowitza
BMW Group / München

Prof. Yves Burkhardt
Technische Universität Darmstadt / Darmstadt

Dr.-Ing. Thomas Casper
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Weissach

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Deimel
Audi AG / Ingolstadt

Dipl.-Ing. Thomas Hackl
Hofer AG / Nürtingen

Dr.-Ing. Keiwan Kashi
GKN Driveline International GmbH / Lohmar

Dipl.-Ing. Alexander Krick
Volkswagen AG / Baunatal

Dipl.-Ing. Thomas Landsherr
MAN Truck & Bus SE / München

Dr.-Ing. Jens Lueder
Robert Bosch GmbH / Schwieberdingen

Dr.-Ing. Florian Mulzer
AGCO GmbH / Marktoberdorf

Dipl.-Ing. Thomas Pfund
Schaeffler Automotive / Bühl

Prof. Stephan Rinderknecht
Technische Universität Darmstadt / Darmstadt

Dr.-Ing. Gerd Rösel
Vitesco Technologies GmbH / Regensburg

Jens Saberi M.Sc.
Magna PT Software Systems Solutions GmbH / Untergruppenbach

Dr. Christoph Sasse
ZF Friedrichshafen AG / Friedrichshafen

Prof. Karl Viktor Schaller
Karl Viktor Schaller / München

Dipl.-Ing. (FH) Udo Sommerhalter MBA
Valeo Power Division / Ebern

Prof. Karsten Stahl
FZG, Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebesysteme, Technische Universität München / Garching

Sarah Tyslik MBA
Mercedes-Benz AG / Stuttgart

Dr. Michael Wagner
BorgWarner Drivetrain Engineering GmbH / Ketsch

Dipl.-Ing. Carsten Weber
Ford Werke GmbH / Köln

Dr. Henning Wöhl-Bruhn
Volkswagen AG / Wolfsburg
Fachliche Träger
VDI-GPP
Die VDI-GPP bietet mit ihren Fachbereichen für alle Branchen abgesichertes Wissen zur Gestaltung von Produkten und Prozessen sowie deren Optimierung bezüglich Qualität, Zeit und Kosten-Nutzenverhältnis.
Dies umfasst den gesamten Produktlebenszyklus von der Idee über Entwicklung, Marketing und Service bis hin zu Recycling unter Verwendung optimierter Methoden, Werkzeuge und Systeme inklusive der erforderlichen Informationstechnik.
Dadurch wird die erfolgreiche Verbindung von Markt und Technik für nachhaltiges Wachstum und Ertrag sichergestellt. Die VDI-GPP – als größte Fachgesellschaft im VDI – bietet eine Plattform für die fachliche Diskussion und Mitarbeit ausgehend vom Stand der Technik über eine kontinuierliche Weiterentwicklung bis hin zu Entwicklungstrends.
Die Aufgaben der VDI-GPP bestehen darin, die umfangreichen Angebote und Dienstleistungen des VDI auf diesen Gebieten zu bündeln, zusammenfassend darzustellen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dazu gehört ebenfalls ein reger Austausch mit anderen Gesellschaften des VDI.
Die Aktivitäten der Fachgesellschaft werden durch ein mit ehrenamtlich tätigen Entscheidungsträgern besetzten Beirat geplant und koordiniert. Die Geschäftsstelle ist im Haus des VDI in Düsseldorf angesiedelt. Neben der Hauptgeschäftsstelle gibt es in den Bezirksvereinen, die die VDI-Mitglieder vor Ort betreuen, Arbeitskreise, die auf dem Gebiet der Produkt- und Prozessgestaltung aktiv sind.
Die VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung (GPP) setzt sich aus 8 Fachbereichen zusammen:
- Informationstechnik
- Technischer Vertrieb und Produktmanagement
- Value Management und Wertanalyse
- Projekt- und Prozessmanagement
- Sicherheit und Zuverlässigkeit
- Schwingungstechnik
- Produktentwicklung und Mechatronik
- Getriebe und Maschinenelemente
Weitere Informationen unter www.vdi.de/gpp
VDI-FVT
Mit rund 28.000 Mitgliedern, die sich mindestens einem ihrer acht Fachbereiche zugeordnet haben, ist die VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik die zweitgrößte Fachgesellschaft des VDI e.V. und bildet die fachliche Heimat insbesondere der Ingenieure der Fahrzeugindustrie, aber auch aller mit Verkehr und Mobilität befassten Ingenieure außerhalb der Industrie.
Traditionell ist die Zahl der Automobilingenieure in der VDI-FVT besonders groß. Als deutsche Mitgliedsgesellschaft im Welt-Dachverband der Autoingenieursgesellschaften (FISITA) und als fachliche Trägerin zahlreicher großer wissenschaftlicher Tagungen der Automobiltechnik ist die VDI-FVT beim fachlichen Austausch und Wissenstransfer sowohl national als auch international aktiv. Sie trägt und unterstützt die Formula Student Germany, deren deutsche Teilnehmenden alle Mitglieder im VDI sind, und fördert weitere Nachwuchswettbewerbe. Mit ihren neu konstituierten Fachbereichen für Bahntechnik, Schifftechnik sowie Luft- und Raumfahrt wendet sich die FVT auch zunehmend an die Experten anderer Verkehrsträger und legt einen Schwerpunkt auf Mobilität und Verkehr allgemein mit dem Ziel, zwischen Technik und Gesellschaft zu vermitteln.
Sponsoren Gold
Castrol Germany GmbH
Castrol, eine der weltweit führenden Schmierstoffmarken, kann auf eine stolze Tradition der Innovation zurückblicken. Unsere Leidenschaft für Leistung, kombiniert mit einer Philosophie der partnerschaftlichen Zusammenarbeit, hat es Castrol ermöglicht, Schmierstoffe und Fette zu entwickeln, die seit bereits 125 Jahren den technologischen Fortschritt zu Lande, in der Luft, zu Wasser und im Weltraum begleitet haben.
Castrol ist Teil von bp und bietet Produkte und Dienstleistungen für Kunden und Verbraucher in der Automobil- und Schiffbaubranche sowie im Industrie- und Energiesektor. Unsere Markenprodukte stehen weltweit für Innovation, Leistungsstärke und ein Bekenntnis zur Qualität. Weitere Informationen über Castrol erhalten Sie auf www.castrol.com/de