Tagung/Kongress

Antriebsstranglösungen für Nutzfahrzeuge 2025

Veranstaltungsnummer: 01TA809

  • Mehr erfahren zu Herausforderungen bei Zero Emissions: Reichweite, Ladeinfrastruktur, Kosten, neue Konzepte
  • Erfahren Sie alles über BEV, FCEV & Hybridlösungen – entdecken Sie die besten Konzepte für eine nachhaltige NFZ-Elektrifizierung!
  • Über 22 Vorträge zur Optimierung des Antriebsstrang – mit Vortragenden u.a. von FPT Industrial, Scania, MAN Truck & Bus, Daimler Truck oder…
Mehr Vorteile entdecken

Kommende Termine:

09. – 10. Juli 2025
Baden-Baden

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Aussteller oder Sponsor werden!
Jetzt anfragen

Auf der 9. internationalen Tagung "Antriebsstranglösungen für Nutzfahrzeuge" geben führende Player im Nutzfahrzeugbereich einen Überblick über die neusten Entwicklungen bei rein batterieelektrischen, CO2-neutralen, hybriden und konventionellen Antriebsstranglösungen. Thematisiert werden Aspekte über den kompletten Lebenszyklus von Nutzfahrzeugen mit den Schwerpunkten kompletter Triebstrang und Getriebe. Die Tagung findet zeitgleich mit der Dritev in Baden-Baden statt und bietet so einen einmaligen branchenübergreifenden fachlichen Austausch.

Zukunft der Elektrifizierung: Innovationen und Lösungen für den Antriebsstrang bei Nutzfahrzeugen

Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs bei Nutzfahrzeugen spielt eine Schlüsselrolle auf dem Weg zu nachhaltigem Transport. Technologien wie Megawatt-Charging-Systeme, Wasserstoff als alternativer Kraftstoff, KI-basierte Innovationen und Hybridlösungen eröffnen neue Potenziale. Auf der Tagung erfahren Sie, wie diese Konzepte die Branche revolutionieren und welche Herausforderungen dabei für Infrastruktur, OEMs und Zulieferer bestehen.

Wir greifen Fragen auf wie Welche Antriebstechnologien prägen die Nutzfahrzeuge der Zukunft?, Was sind die technischen Antworten auf die Herausforderungen bei der CO2-Reduzierung?, Welche Trends gibt es in der Komponentenentwicklung? Wie gestalten OEMs ihren Weg zu Zero Emission?
 

TOP-THEMEN 2025: Erhalten Sie tiefgreifende Einblicke in diese neuesten Entwicklungen:

  • Herausforderungen von Zero Emission – von Reichweite und Ladeinfrastruktur bis zu neuen Konzepten wie BEV, FCEV & Hybridlösungen.
  • Künstliche Intelligenz & Fast Digital Twin – Neue Methoden zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung.
  • PTO & ePTO-Lösungen – Effiziente Integration von PTO- und ePTO-Systemen für mehr Leistung und Energieeffizienz in elektrischen Nutzfahrzeugen
  • Lösungen bei E-Achsen – Optimierung der Effizienz, Kühlung, Gewicht und Integration von Antriebsstrangkomponenten
  • Kosten & Wirtschaftlichkeit – wie lassen sich Entwicklungsmethodiken und Betriebskosten optimieren für eine nachhaltige Wirtschaftlichkeit
     


Keynotes: Strategien und Lösungen für Antriebsstranglösungen für Nutzfahrzeuge

Ein Highlight sind auch diese hochkarätigen Keynotes im Rahmen der Kongresseröffnung.

  • TRATON - On the road to zero emission transport
    Dipl.-Phys. Ulrich Zimmer, Senior Vice President TRATON GROUP R&D Battery & Charging, Nürnberg, Germany
  • Volvo Group´s roadmap to sustainable transport
    Dipl.-Ing. Heimo Schreier, Director Electromobility Product & Range Management, Volvo Group Technology, Göteborg, Sweden
     

Und weitere Vortragende von diesen Firmen und Instituten tragen zum Wissenstransfer und einer facettenreichen Diskussion bei:

AVL List • AVL Software and Functions • Daimler Truck • FEV Europe • FPT Industrial • IAV • Institut für Kraftfahrzeuge (ika), RWTH Aachen University • Institut für Mechatronische Systeme, Technische Universität Darmstadt • MAN Truck & Bus • Mercedes-Benz • Netze BW • Robert Bosch • Rosenbauer International • Scania • Schaeffler Automotive Buehl • VALEO POWER •ZF Friedrichshafen

Lassen Sie sich dieses geballte Wissen nicht entgehen und kommen Sie mit den Kolleginnen und Kollegen in Baden-Baden in den Austausch. Auch beim gemeinsamen Get-together nach dem ersten Tag können Sie Ihr Netzwerk ausbauen und in informellem Rahmen Gespräche vertiefen.

+ vorgelagerte Tages-Workshops setzen den Fokus auf: KI im Antrieb & Schwingungen- und Geräuschverhalten im Antriebsstrang
 

Vorgelagert zur Tagung finden am 08.07.2025 eintägigen Weiterbildung statt. Hier können Sie zwischen diesen beiden Themenschwerpunkten wählen:

Profitieren Sie von vergünstigten Kombipreisen bei gemeinsamer Buchung mit der Tagung.

Vorteile

  • Mehr erfahren zu Herausforderungen bei Zero Emissions: Reichweite, Ladeinfrastruktur, Kosten, neue Konzepte
  • Erfahren Sie alles über BEV, FCEV & Hybridlösungen – entdecken Sie die besten Konzepte für eine nachhaltige NFZ-Elektrifizierung!
  • Über 22 Vorträge zur Optimierung des Antriebsstrang – mit Vortragenden u.a. von FPT Industrial, Scania, MAN Truck & Bus, Daimler Truck oder VALEO
  • Netzwerken, lernen, austauschen – vertiefen Sie Ihr Wissen zur Elektrifizierung des Antriebsstrangs, entdecken Sie Neuheiten in der Ausstellung und knüpfen Sie wertvolle Kontakte bei der Abendveranstaltung!

Wir stellen aktuell das optimale Programm für Sie zusammen. Es wird in Kürze an dieser Stelle für Sie zum Download bereitstehen.

Zielgruppe

Angesprochen sind Personen aus den Bereichen:

  • Antriebsstrangauslegung und -entwicklung
  • Strategische Planung
  • Forschung und Versuch
  • Entwicklung und Konstruktion
  • Produktmanagement
  • Energiemanagement

die sich mit Nutzfahrzeugen, mechanischen, hydraulischen und elektrischen Antrieben und Steuerungen befassen. Weiterhin angesprochen sind Zulieferfirmen, Herstellende und Personen aus dem Bereich der Komponentenlieferung.




​ In der begleitenden Fachausstellung präsentieren sich die Aussteller des parallel stattfindenden Kongresses Dritev und Antriebsstranglösungen für Nutzfahrzeuge. Die Ausstellerliste umfasst Aussteller beider Veranstaltungen.

Aussteller

  • ACTech GmbH
  • ARRK Engineering GmbH
  • baier & michels GmbH & Co. KG
  • Christian Bauer GmbH + Co. KG
  • CSM Computer-Systeme-Messtechnik GmbH
  • DuPont Specialty Products Operations Sàrl
  • Elgeti Engineering GmbH
  • ELTRO GmbH
  • EVAMO
  • Fischer & Kaufmann GmbH & Co. KG
  • GKN Driveline International GmbH
  • Hilite Germany GmbH
  • hofer powertrain GmbH
  • InfiMotion Technology Europe AB
  • Kolektor Mobility d.o.o.
  • Lumberg Connect GmbH
  • MELECS EWS GmbH
  • Opel Automobile GmbH
  • Smart Manufacturing Technology Ltd., UK
  • Stelter Zahnradfabrik GmbH
  • Technische Universität Darmstadt
  • Tula Technology, Inc.
  • Valeo Systèmes de Contrôle Moteur
  • Amsted Automotive
  • ATESTEO GmbH & Co. KG
  • Castrol Germany GmbH
  • Continental Engineering Services GmbH
  • DEWESoft Deutschland GmbH
  • EKK Sales Europe BV
  • ElringKlinger AG
  • ERNST GROB AG
  • FEV Europe GmbH
  • GFU - Maschinenbau GmbH
  • GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH
  • HOERBIGER Antriebstechnik Holding GmbH
  • HUSCO Automotive Europe GmbH
  • KISSsoft AG
  • KST-Motorenversuch GmbH & Co KG
  • MAN Truck & Bus SE
  • Miba Group
  • Schaeffler Technologies AG & Co. KG
  • SPC Werkstofflabor GmbH
  • STIEFELMAYER-Lasertechnik GmbH & Co. KG
  • Technische Universität München
  • Tunap GmbH & Co KG
  • Wuxi Shinden Modern Intelligent Technology Co.,ltd
Das Ausstellerpaket mit Freiticket, Nettostandfläche und Firmeneintrag im Ausstellerverzeichnis (print und online) kann noch gebucht werden. Reservieren Sie sich eine der limitierten Standflächen in der Fachausstellung. Oder werden Sie Sponsor für eine umfassende Präsenz vor und während der Veranstaltung.
Aussteller oder Sponsor werden!

Was Sie sonst noch erwartet auf der VDI-Tagung „Antriebsstranglösungen für Nutzfahrzeugen“

1 Ticket – 2 Veranstaltungen: Mehr Netzwerkmöglichkeiten, mehr Aussteller, mehr Teilnehmer

Die Tagung „Antriebsstranglösungen für Nutzfahrzeuge“ ist alle zwei Jahre fester Bestandteil des zeitgleich stattfindenden VDI-Kongresses "Dritev"

  • über 80 Fachvorträgen
  • intensiver Austausch mit Teilnehmenden aus dem Inn- und Ausland
  • 70 Fachausstellern

Mit Ihrem Ticket haben Sie kostenfreien Zugang zu diesem Internationale VDI-Kongress "Dritev 2025", der einer der größten Automobil-Kongresse weltweit und DIE Informationsplattform für Getriebeexperten ist - Seien Sie Teil dieser Community!

Eine gemeinsame Abendveranstaltung mit allen Teilnehmern der Dritev sowie der Tagung Nutzfahrzeuge bietet die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, geschäftliche Beziehungen auszubauen und Ideen mit Experten zu diskutieren.

Jetzt direkt das Ticket zur Tagung „Antriebsstranglösungen für Nutzfahrzeugen“ buchen!

Sie wollen sich zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Antriebssysteme für vollelektrische, hybride oder CO2-optimierte Nutzfahrzeuge austauschen? Dann melden Sie sich gleich zu unserer VDI-Fachtagung „Antriebsstranglösungen für Nutzfahrzeuge“ an. Bei gemeinsamer Buchung des Spezialtages „Künstliche Intelligenz im Antriebssystem" oder der Weiterbildung „Schwingungs- und Geräuschverhalten von Antriebssträngen" mit der Tagung, profitieren Sie vom vergünstigten Kombipreis.

Hotel gesucht in Baden-Baden?

Ihnen stehen begrenzte Zimmerkontingente zu Sonderkonditionen zur Verfügung.
Jetzt buchen

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 01TA809

Antriebsstranglösungen für Nutzfahrzeuge 2025

Baden-Baden, Kongresshaus Baden-Baden

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Augustaplatz 10
76530 Baden-Baden
Deutschland

+49 7221/304-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.

Zusammen buchen und Vorteilspreis sichern!

Antriebsstranglösungen für Nutzfahrzeuge 2025

1.890,– €
zzgl. Ust.

Künstliche Intelligenz im Antriebssystem: Entwicklung, Betrieb und Bewertung

08. Juli 2025 in Baden-Baden

Am Tag davor

de
Details anzeigen
940,– €
990,– €
zzgl. Ust.

Schwingungs- und Geräuschverhalten von Antriebssträngen

08. Juli 2025 in Baden-Baden

Am Tag davor

de
Details anzeigen
940,– €
990,– €
zzgl. Ust.

Sponsoren Gold

Programmausschuss

Dr. Ing. Rolf Döbereiner

Dr.-Ing. Rolf Doebereiner

AVL List GmbH / Graz

Dipl.-Ing. Christian Krajewski

Dipl.-Ing. Christian Krajewski

Daimler Truck AG / Stuttgart

Dipl.-Ing. Thomas Landsherr

Dipl.-Ing. Thomas Landsherr

MAN Truck & Bus SE / München

Dipl.-Ing. Dominique Lheureux

Dipl.-Ing. Dominique Lheureux

Valeo Powertrain Systems / Amiens

Dr.-Ing. Bernd Meurer

Dr.-Ing. Bernd Meurer

ZF CV Systems Hannover GmbH / Hannover

Dipl.-Ing. Josef Schäffler

Dipl.-Ing. Josef Schäffler

Magna Powertrain Engineering Center Steyr GmbH & Co. KG / St. Valentin