Der Wissenspfad Wärmewende bietet dir eine umfassende und strukturierte Weiterbildungsmöglichkeit rund um die Transformation der Wärmeversorgung. Durch eine gezielte Auswahl an Seminaren, die unterschiedliche technische und planerische Aspekte der Wärmewende abdecken, hast du die Möglichkeit, dich individuell und praxisnah in dieses zukunftsweisende Thema einzuarbeiten.
Die flexibel gestaltete Struktur erlaubt es dir, deinen persönlichen Wissenspfad frei zu gestalten, ohne eine vorgegebene Reihenfolge einhalten zu müssen. Du entscheidest selbst, welche Seminare für deine berufliche Entwicklung relevant sind und kannst diese unabhängig voneinander besuchen. Jedes Seminar behandelt spezifische Schlüsselaspekte – von der kommunalen Wärmeplanung über moderne Heizsysteme bis hin zu erneuerbaren Technologien wie Solarthermie, Geothermie oder Großwärmepumpen.
Die Seminare werden von erfahrenen Expertinnen und Experten geleitet, die dir nicht nur aktuelles Fachwissen, sondern auch konkrete Einblicke in die Umsetzung von Großprojekten vermitteln. So bist du bestens gerüstet, um aktiv an der klimafreundlichen Umgestaltung der Wärmeversorgung mitzuwirken.
Egal, ob du Grundlagenwissen aufbauen oder bereits vorhandenes Wissen vertiefen möchtest – unser Wissenspfad Wärmewende bietet dir die passende Weiterbildung. Nutze die Chance und werde zur Fachkraft für eine nachhaltige Wärmezukunft!