Wissenspfad Wärmewende

Wissenspfad Wärmewende

Werde zum Profi für klimafreundliche Wärmeversorgung

Der Wissenspfad Wärmewende bietet dir eine umfassende und strukturierte Weiterbildungsmöglichkeit rund um die Transformation der Wärmeversorgung. Durch eine gezielte Auswahl an Seminaren, die unterschiedliche technische und planerische Aspekte der Wärmewende abdecken, hast du die Möglichkeit, dich individuell und praxisnah in dieses zukunftsweisende Thema einzuarbeiten.

Die flexibel gestaltete Struktur erlaubt es dir, deinen persönlichen Wissenspfad frei zu gestalten, ohne eine vorgegebene Reihenfolge einhalten zu müssen. Du entscheidest selbst, welche Seminare für deine berufliche Entwicklung relevant sind und kannst diese unabhängig voneinander besuchen. Jedes Seminar behandelt spezifische Schlüsselaspekte – von der kommunalen Wärmeplanung über moderne Heizsysteme bis hin zu erneuerbaren Technologien wie Solarthermie, Geothermie oder Großwärmepumpen.

Die Seminare werden von erfahrenen Expertinnen und Experten geleitet, die dir nicht nur aktuelles Fachwissen, sondern auch konkrete Einblicke in die Umsetzung von Großprojekten vermitteln. So bist du bestens gerüstet, um aktiv an der klimafreundlichen Umgestaltung der Wärmeversorgung mitzuwirken.

Egal, ob du Grundlagenwissen aufbauen oder bereits vorhandenes Wissen vertiefen möchtest – unser Wissenspfad Wärmewende bietet dir die passende Weiterbildung. Nutze die Chance und werde zur Fachkraft für eine nachhaltige Wärmezukunft!

Basisseminare

Diese beiden Seminare bilden die Basis für den gezielten Ausbau deines Know-hows im Bereich der Wärmewende. Du lernst die grundlegenden technischen und planerischen Anforderungen von Wärmenetzen sowie der Heizungstechnik kennen und verstehst, wie eine moderne, effiziente Wärmeversorgung aufgebaut und betrieben wird.

 Anhand praxisnaher Beispiele erhältst du wertvolle Einblicke in zentrale Technologien und Zusammenhänge – und bekommst das Rüstzeug, um zukunftsweisende Wärmeprojekte fundiert und fachgerecht mitzugestalten.

Wärmeversorgung (vom Großen bis ins Kleine)

Diese Vertiefungsrichtung bietet dir eine umfassende Weiterbildung zur ganzheitlichen Wärmeversorgung – von der kommunalen Planung bis zur effizienten Umsetzung im Gebäude. In den Seminaren lernst du praxisnah, wie kommunale Wärmekonzepte entwickelt werden, welche Anforderungen moderne, energieeffiziente Heizsysteme erfüllen müssen und welche Rolle Großwärmepumpen in der Fernwärmeversorgung spielen. So entwickelst du ein fundiertes Verständnis für die gesamte Bandbreite der Wärmewende – vom großen Maßstab bis ins Detail.

Aufbau des Wissenspfads Wärmewende

Kontakt

Melde dich bei Fragen gerne bei uns.

 +49 (0)2116214-201

​ wissensforum@vdi.de

Ansprechpartner Inhouse

Wusstest du, dass du alle VDI-Seminare auch als Inhouse-Seminar buchen kannst? Wenn du Interesse hast oder Fragen, melde dich gerne bei uns!