Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jürgen Rismondo, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Jürgen Rismondo arbeitet bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart und ist dort als technischer Projektleiter in der Systementwicklung im Automotive Bereich sowie in der Weiterbildung tätig. Er führt Seminare zum Thema „BWL und Marketing für Ingenieure” durch sowie Simulationen und Planspiele im Bereich „BWL“ und „Projektmanagement“.
Außerdem ist Jürgen Rismondo Autor des Buches „Projektmanagement für Ingenieure für Dummies“ aus der berühmten gelben „Dummie“-Reihe beim Wiley Verlag. Ebenso ist er mehrfach zertifizierter „Scrum Master“ und „Product Owner“. Zusätzlich ist er mehrfach zertifiziert im „Scaled Agile Framework“ und ist „SAFe® Practice Consultant (SPC)“ und führt alle Seminare des SAFe® Frameworks durch. Durch die Verbindung der technischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenz verfügt Jürgen Rismondo über den idealen Background, um einen Blick auf das gesamtunternehmerische Handeln aus praktischer Sicht zu werfen.
Whitepaper
-
Agiles Projektmanagement
Projekte werden immer dynamischer, komplexer, schneller und weniger berechenbar. Sie können selten so durchgeführt werden wie ursprünglich geplant. Mithilfe von agilem Projektmanagement ist es möglich, adäquat auf diese sich immer schneller ändernden Rahmenbedingungen zu reagieren und vorausschauend zu handeln.
Die Erwartung schnell auf Veränderungen zu reagieren, betrifft nicht mehr nur das Management, sondern das gesamte Unternehmen mit seinen Bereichen wie Vertrieb, Marketing, Einkauf, Fertigung, Logistik, Controlling, Human Ressources sowie externe Lieferanten und Partner. Deshalb ist agiles Projektmanagement einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für ein Unternehmen. Agilität ist das Merkmal, das in den heutigen Projekten immer mehr gefordert wird.
Erfahre jetzt:
- Was Agilität wirklich bedeutet – weit über Methoden hinaus.
- Wie du die VUCA- und BANI-Welt meistern kannst.
- Praktische Strategien für mehr Flexibilität und Erfolg im Projektalltag.
- Warum agiles Projektmanagement nicht nur eine Methode, sondern ein Mindset ist!