Erfolgreiche Projektleitung in technischen Unternehmen
Das technische Projektmanagement spielt vor allem in Branchen wie dem Maschinenbau, dem Bauwesen oder der Elektrotechnik eine wichtige Rolle, da hier strukturierte Abläufe und eine klare Zeit- und Kostenplanung unabdingbar sind. Dafür sind insbesondere Fachkräfte gefragt, die sowohl über tiefgreifendes technisches Wissen als auch über ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten verfügen. Technische Projektmanager*innen übernehmen vielfältige Aufgaben im Unternehmen:
- Klare Definition von Zielen und Meilensteinen
- Effiziente Budget- und Zeitplanung
- Auswahl passender Methoden (klassisch oder agil)
- Qualitätssicherung
- Abstimmung und Vermittlung zwischen Abteilungen und Teams
- Dokumentation der Projektfortschritte
- Kontinuierliche Optimierung der Abläufe
Gut geschulte Projektleiter*innen stellen also sicher, dass technische Projekte termingerecht, effizient und innerhalb des Budgets umgesetzt werden
Von der Planung bis zum Projektabschluss – unsere Seminarinhalte
Ein zentraler Bestandteil unserer Seminare ist die Projektplanung und -strukturierung. Wir zeigen Ihnen effektive Techniken und Tools zur effizienten Steuerung und Durchführung von technischen Projekten. Dabei sind unsere Grundlagen-Kurse ideal für Berufseinsteiger*innen, die noch keine Erfahrung im Projektmanagement haben und sich auf künftige Führungsaufgaben in technischen Projekten vorbereiten möchten. Für erfahrene Projektmanager*innen sind spezifische Veranstaltungen, beispielsweise zum Vertragsrecht, interessant. Hier erfahren Sie mehr zur rechtskonformen Gestaltung von Verträgen bei technischen Projekten.
Das Risikomanagement spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in der Projektleitung. In unseren Lehrgängen zeigen wir Ihnen, wie Sie technische Risiken identifizieren und diese rechtzeitig vermeiden. Zusätzlich bieten wir Weiterbildungen im Bereich Kommunikation an. In den Schulungen lernen Sie, wie Sie effektiv zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern vermitteln und technische Inhalte für verschiedene Zielgruppen aufbereiten – insbesondere in globalen Projekten. Wenn Sie Ihr Wissen im Management von Projektabschlüssen vertiefen möchten, finden Sie auch dazu die passende Schulung. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem die professionelle Präsentation von Endergebnissen und die Erstellung von Abschlussberichten.
Für technische Fach- und Führungskräfte – die Zielgruppe unserer Projektmanagement-Seminare
Unsere Schulungen im Bereich technisches Projektmanagement richten sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte, die die Projektleitung und Führung von interdisziplinären Teams übernehmen. Dazu gehören insbesondere folgende Berufsgruppen:
- Projektleiter*innen und Projektmanager*innen
- Ingenieur*innen und technische Fachkräfte
- Erfahrene Führungskräfte im technischen Bereich
- Angehende Leiter*innen und Nachwuchsführungskräfte
Unabhängig von Ihrer Rolle im Unternehmen profitieren Sie in unseren Schulungen vom direkten Austausch mit Expert*innen und setzen die neu erworbenen Kenntnisse direkt in der Praxis um.