Integrierte Managementsysteme
Im Seminar lernen Sie, wie Sie integrierte Managementsysteme professionell betreuen. Es beinhaltet technische, rechtliche und organisatorische Aspekte.
03. – 04.06.2025 | Online |
09. – 10.10.2025 | Frankfurt am Main |
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit auch in der Wirtschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist eine Weiterbildung im Bereich Umweltmanagement unverzichtbar – insbesondere für Umweltmanager*innen und Auditor*innen. Unsere Schulungen und Weiterbildungen zum Thema Nachhaltigkeit bieten eine umfassende Ausbildung, die sich an aktuellen Herausforderungen und Best Practices orientiert. Dabei sind unsere Seminare praxisnah gestaltet und vermitteln sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen, das für die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen unerlässlich ist. Ob Sie sich für Energiemanagement und Energieeffizienz interessieren, Grundlagen zu Umweltmanagementsystemen benötigen oder mehr zum Thema Energie- und Umweltrecht erfahren möchten – mithilfe unserer Fortbildungen entwickeln Sie umweltbewusste Unternehmenspraktiken, die langfristig sowohl wirtschaftlichen als auch ökologischen Nutzen bringen.
Als zentraler Bestandteil der Unternehmensführung zielt das Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement darauf ab, die Umweltauswirkungen von Unternehmen zu erfassen, zu bewerten und zu verringern. Dabei stehen Ziele wie eine energieeffizientere Nutzung von Ressourcen und die Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei Fach- und Führungskräften weit oben auf der Liste.
Im Rahmen unserer Seminare und Lehrgänge erfahren Teilnehmer*innen mehr über die Implementierung von Umweltmanagementsystemen nach internationalen Standards wie ISO 14001. Einige Seminare konzentrieren sich auf bestimmte Schwerpunkte wie Abfallwirtschaft oder nachhaltiges Bauen. Von der Einführung in die Luftreinigungstechnik bis hin zur Förderung des Umweltbewusstseins im Unternehmen: Unsere Kurse und Seminare bieten Ihnen eine fundierte Grundlage und umfangreiches Basiswissen, um effektives Umweltmanagement direkt in der Praxis anzuwenden.
Zu den Inhalten unserer Schulungen im Bereich Umweltmanagement zählen unter anderem:
Insbesondere im Hinblick auf die globale Klimakrise werden Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen und die Förderung von Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen und Organisationen immer wichtiger. Durch die Teilnahme an Fortbildungen und Seminaren zum Umweltschutz treiben Sie die Entwicklung von wichtigen Nachhaltigkeitsthemen voran, da Sie sich mit umweltfreundlichen Technologien auseinandersetzen und diese unmittelbar im Unternehmen anwenden. Im Austausch mit anderen Teilnehmer*innen entstehen zudem kreative und innovative Lösungen, die zu neuen Produkten oder Geschäftsmodellen führen. Da weltweit zunehmend strengere Umwelt- und Nachhaltigkeitsvorschriften gelten, bieten unsere Veranstaltungen außerdem die ideale Möglichkeit, um Ihr Wissen über die Gesetze aktuell zu halten und sicherzustellen, dass das Unternehmen diese Anforderungen auch erfüllt. Zudem können Sie Ihr Unternehmensimage durch Zertifizierungen wie ISO 14001 stärken und sich als umweltbewusstes Unternehmen präsentieren.
Unsere Fort- und Ausbildungen im Bereich Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement richten sich sowohl an Führungskräfte als auch an Fachkräfte, die sich mit Managementsystemen befassen oder strategische Entscheidungen im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt treffen. So profitieren zum Beispiel Umweltmanagementbeauftragte von den neuesten Kenntnissen über gesetzliche Anforderungen, während Ingenieur*innen und Techniker*innen ihr Know-how über umweltfreundliche Technologien und Prozesse erweitern.
Durch die Vielfalt der angesprochenen Zielgruppen fördern unsere Seminare den interdisziplinären Austausch und die Vernetzung verschiedener Sektoren und Fachbereiche. So können Sie gemeinsam ganzheitliche Lösungsansätze für komplexe Herausforderungen im Bereich Umweltschutz entwickeln und umsetzen.