Engineering VT-Anlagen
Das VDI-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die Schnittstellen und ingenieurtechnischen Einzelaufgaben beim Engineering verfahrenstechnischer Anlagen.
26. – 28.05.2025 | Filderstadt |
15. – 17.09.2025 | Dresden |
Veranstaltungsnummer: 05SE012
Kommende Termine:
Alle Termine und Optionen ansehenAnhand dieses Seminars sollen Hersteller und Betreiber in die Lage versetzt werden Rohrleitungssysteme und deren Halterungen innerhalb ihrer Anlagen aus konstruktiver Sicht zu bewerten. Die Teilnehmer sollen die Möglichkeiten und Grenzen der Berechnung von Rohrleitungssystemen praxisbetont anhand von Beispielen erlernen. Genauso wird ein grundlegendes Verständnis zum Lesen und Beurteilen von Berechnungsergebnissen (Dokumentation) geschaffen.
Im Bereich der Prozessindustrie ist das Erstellen von Rohrstatiken in der Planungsphase ein wesentlicher Bestandteil des Engineerings einer Gesamtanlage. Im Zuge des Fortschritts von Planungs- und Berechnungwerkzeugen sind die Möglichkeiten und Umfänge für die Berechnung solcher Systeme stets gewachsen. In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientieren Einblick in die Erstellung einer Rohrstatik als auch den Möglichkeiten auf Basis der Software ROHR2.
1. Tag 09:00 bis 18:00 Uhr
2. Tag 08:30 bis 16:00 Uhr
↓
Julian Bizaj M.Sc., Geschäftsführer, BIZAJ ENGINEERING GmbH, Dinklage
Julian Bizaj ist Geschäftsführer der BIZAJ ENGINEERING GmbH, welche seit über 20 Jahren als Ingenieurdienstleister im Bereich des Anlagenbaus tätig ist. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Anwendung anerkannter Berechnungstools (Rohr2, Sinetz, Probad) ist er zuständiger Leiter der Abteilung für die Planung und Berechnung von Rohrleitungssystemen. Durch die langjährige Anwendung der Software Rohr2 hat er sich eine fundamentale Erfahrung in der Berechnung von Rohrleitungsstatiken für verschiedenste Anwendungen in der Branche angeeignet.