Inbetriebnahme VT-Anlagen
Seminar "Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen": sicher, schnell & kostengünstig managen. ➩ Hier zum VDI-Seminar anmelden!
24. – 25.02.2025 | Karlsruhe |
14. – 15.07.2025 | Frankfurt am Main |
01. – 02.12.2025 | Stuttgart |
Veranstaltungsnummer: 05SE032
Kommende Termine:
Alle Termine und Optionen ansehenDieses Seminar soll allen Führungs- und Fachkräften, die im Projekt oder im Betrieb, bei der Fertigung oder bei der Montage sowie in Behörden mit Dokumenten verfahrenstechnischer Anlagen zu tun haben, eine praktische Handlungsanleitung geben. Auch Fachplaner der Gebäudetechnik und alle Fachkräfte des Anlagenbaus erfahren anhand von Praxisbeispielen, Musterdokumenten und Checklisten, an welcher Stelle durch eine effiziente und zeitnahe Dokumentation Kosten eingespart werden können. Zugleich wird die Erkenntnis gefördert, dass eine ganzheitliche und aktuelle Dokumentation verfahrenstechnischer Anlagen auch ein Wirtschaftlichkeitsfaktor mit erheblichem Effektivitätspotential sein kann.
Das Seminar stellt bewährte Lösungswege für einen systematischen und wirtschaftlichen Dokumentationsprozess von der Anfrage bis zur As-Built-Dokumentation sowie für die Dokumentationspflege während des Anlagenbetriebes vor. Auf strafrechtliche und haftungsrechtliche sowie vertragliche und gewährleistungsrechtliche Aspekte in Verbindung mit der Dokumentation verfahrenstechnischer Anlagen wird aus praktischer Sicht eingegangen. Moderne Methoden und Werkzeuge zum Dokumentenmanagement werden anhand eines Praxisbeispieles erläutert. Dabei wird auch auf die CE-Kennzeichnung verfahrenstechnischer Anlagen eingegangen.
Das Seminar kann auch im Rahmen des Zertifikatslehrgangs Betriebsingenieur*in VDI als Wahlpflichtmodul belegt werden.
Erfahren Sie im Seminar "Dokumentation verfahrenstechnischer Anlagen" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 09:00 bis 17:30 Uhr
2. Tag 08:30 bis 16:30 Uhr
Das Seminar "Dokumentation verfahrenstechnischer Anlagen" richtet sich an:
Dipl.-Ing. Frank Mattukat, docemos GmbH, Radebeul
Dipl.-Ing. Frank Mattukat ist seit 2000 auf die Technische Dokumentation spezialisiert. Nach Erfahrungen in der Planung, im Bau und in der Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen in der Halbleiterindustrie arbeitet Frank Mattukat in vielen Großprojekten als Verantwortlicher für die Technische Dokumentation. Er unterstützt ausführende Firmen, Generalunternehmer und Betreiber von der Beratung bei der Vertragsgestaltung über die Koordination der Projektbeteiligten bis zur Übergabe der mängelfreien As-built-Dokumentation an den Bauherrn. Er bearbeitet für Anlagenbetreiber die Fortschreibung der Dokumentation.