Kommunikationsstrategien Führungskräfte
Gesprächstraining für Führungskräfte: Lernen Sie neue praktische Lösungen für herausfordernde Gesprächssituationen. Mehr Infos hier.
16. – 17.06.2025 | Hamburg |
06. – 07.10.2025 | Online |
Veranstaltungsnummer: 09SE090
Wie schaffe ich Akzeptanz und Glaubwürdigkeit als Moderator? Wie setze ich Sprache, Stimme und Körpersprache in meiner Rolle als Moderator auch digital situativ richtig ein? Welche Moderationsmethoden eignen sich für welche Prozess-Schritte im Workshop oder Meeting?
Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in diesem Seminar. Sie lernen die verschiedenen Moderationsarten kennen und üben Moderationstechniken und Methoden. Durch Frage- und Zuhörtechniken schaffen Sie ein Verständnis für die Arbeit mit Teilnehmern in Gruppen. Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, die eigenen Denkstrukturen und Wahrnehmungsfilter zu erkennen und somit den Führungs- und Durchsetzungsstil zu verbessern.
Gestalten und steuern Sie erfolgreich Prozesse für Problembearbeitung, Ideenfindung und weitere unterschiedlichste Anlässe, bei denen Sie Menschen beteiligen möchten. Verwenden Sie wirkungsvolle und praxiserprobte Techniken, mit denen Sie Ideen und Gedanken Ihrer Teilnehmer sammeln, bewerten und strukturieren. Erfahren Sie, wie Sie erarbeitete Ergebnisse richtig zusammenfassen und präsentieren.
Mit dieser Weiterbildung erhalten Sie das nötige Fachwissen, um als Moderator Workshops, Meetings und Besprechungen erfolgreich durchführen zu können, auch virtuell!
Dieses Seminar können Sie auch als Wahlpflichtmodul innerhalb des Zertifikatslehrgangs „Fachingenieur New Business Management VDI“ buchen.
Erfahren Sie im Seminar "Moderation von Teams und Meetings" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 10:00 bis 18:00 Uhr
2. Tag 08:00 bis 16:00 Uhr
Das Seminar ist durch eine Kombination verschiedener erprobter Methoden besonders intensiv, praxisnah und kurzweilig angelegt. Vermittlung theoretischer Grundlagen erfolgt durch kurze Lehrgespräche, Einzel- und Gruppenarbeiten, Übungen und Rollenspiele, Reflexionsübungen, Diskussionen und eine gemeinsame Erarbeitung von Lösungsansätzen sichern einen hohen und nachhaltigen Lerneffekt. Das Besondere an unseren Lernmethoden, ist das bewusste und zielorientierte Lernen aus Erfahrung. Wir ermöglichen Teilnehmern, auf ihren jeweils unterschiedlichen Wissens- und Erfahrungsstand aufzubauen und gleichzeitig diese zum Nutzen anderer Teilnehmer einzubringen.
Sven Rehmer, ahnert consulting & training, Berlin
Seit 2004 ist Sven Rehmer Trainer und Berater. Er ist Partner der ahnert consulting & training, sowie zertifizierter Businesstrainer und Coach.Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Entwicklung von Potenzialträgern und Führungskräften in Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen Einrichtungen, sowie die Teamentwicklung in Projekten und Organisationen. Sein Fokus liegt nicht auf den Stärken und Potenzialen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern allein, sondern auf der gesamten Organisation.