Seminar

Erfolgreiches Konfliktmanagement

Veranstaltungsnummer: 09SE026

Mit Teilnahmebescheinigung

  • Konflikte frühzeitig erkennen und entschärfen
  • Verhaltensmuster und Konflikttypen: Sich und andere besser verstehen
  • Wirksame Techniken zur Deeskalation von Konfliktgesprächen
Mehr Top-Themen entdecken

Kommende Termine:

08. – 09. Juli 2024
Online
de

Verfügbar

07. – 08. Oktober 2024
Stuttgart
de

Verfügbar

19. – 20. Februar 2025
Düsseldorf
de

Verfügbar

17. – 18. Juni 2025
Online
de

Verfügbar

13. – 14. Oktober 2025
Potsdam
de

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Inhouse buchbar
Jetzt anfragen

Produkte und Dienstleistungen werden durch eine intensive interne und externe Kommunikation entwickelt. Kern dieser Zusammenarbeit ist die zwischenmenschliche Kommunikation und der konstruktive Umgang mit Kritik und Interessenskonflikten. Mit gestärkter Konfliktlösungskompetenz nehmen Sie Konflikte bereits im Ansatz wahr und bearbeiten diese methodisch und lösungsorientiert.

Erfahren Sie, welchem Konflikttyp Sie entsprechen und in welches Stressmuster Sie in Krisensituationen fallen. Durch das Kennenlernen verschiedener Verhaltensmuster lernen Sie, Ihre Gesprächspartner*innen besser zu verstehen. Erhöhen Sie somit Ihr sicheres Auftreten in wichtigen Geschäftssituationen sowohl intern als auch extern.


Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, herausfordernde und wichtige Gesprächssituationen Ihres Berufsalltags systematisch vorzubereiten, konstruktiv zu bewältigen und Ihre Herangehensweise im Anschluss zu bewerten und zu entwickeln. Tipps und Tricks erleichtern Ihnen den souveränen Umgang mit unterschiedlichen Konfliktpartner*innen. Ein Leitfaden unterstützt Sie dabei in den verschiedenen Phasen eines Konfliktgespräches den Überblick zu behalten.

Top-Themen

  • Konflikte frühzeitig erkennen und entschärfen
  • Verhaltensmuster und Konflikttypen: Sich und andere besser verstehen
  • Wirksame Techniken zur Deeskalation von Konfliktgesprächen
  • Auch in schwierigen Situationen handlungsfähig und gelassen bleiben
  • Von Konfrontation zu Kooperation: Perspektivenvielfalt nutzen für Innovation und Fortschritt

Ablauf des Seminars "Erfolgreiches Konfliktmanagement"

Erfahren Sie im Seminar "Erfolgreiches Konfliktmanagement" mehr zu folgenden Themen:

1. Tag 09:00 bis 17:30 Uhr

2. Tag 08:30 bis 17:00 Uhr

Konflikte erkennen und verstehen

  • Wann handelt es sich um einen Konflikt und wann nicht?
  • Ursachen von Konflikten: Worum geht es? Was verbirgt sich hinter dem Konflikt?
  • Konflikttypen und Ihre Verhaltensmuster
  • Konfliktarten und Eskalationsstufen
Erfahrungsaustausch zu Konfliktsituationen im ­Berufsalltag

Konfliktmuster und innere Einstellungen zu Konflikten

  • Selbstreflexion der eigenen Konfliktfähigkeit und der inneren Einstellung zu Konflikten
  • Fremdwahrnehmung des eigenen Konfliktverhaltens
  • Die eigenen Stressmuster erkennen
  • Sich selbst und Ihr Gegenüber besser einschätzen
Selbsttest: Konflikttyp, Selbstanalyse und Persönlichkeitsprofil

Kommunikations- und Konfliktmanagementtechniken

  • Lösungsorientiert kommunizieren: Das „Win-Win-Prinzip“
  • Durch gezielte Fragetechniken das Gespräch steuern
  • Tipps und Tricks für den souveränen Umgang mit verschiedenen Konflikttypen
  • Leitfaden zur Anwendung in Konfliktsituationen
Rollenspiele: Umgang mit „schwierigen“ Gesprächs­partner*innenZusammenstellen Ihres individuellen Methodenkoffers

Konflikte im Berufsalltag gezielt bewältigen

  • Der 1-2-3-Konflikttransformator
  • Konfliktsituationen mit Kolleg*innen in einem technischen oder multidisziplinären Team
  • Spannungen mit dem/der Vorgesetzten: Wie spreche ich Kritik an?
  • Konfliktbewältigung mit schwierigen Geschäftspartner*innen und Kund*innen
Rollenspiele anhand von Fallbeispielen der Teilnehmenden

Spezifische aufgaben- und rollenbezogene Konflikte

  • Konflikte durch mangelnde Weisungsbefugnis
  • Widerstände und Kompetenzstreitigkeiten in Projekten
  • Erfolgreich mit Komplexität und Abhängigkeiten umgehen
  • Mitarbeiter*innengespräche
  • Gemeinsame Lösungen finden: Von der Konfrontation zur
    Kooperation
Analyse komplexer Konfliktsituationen und Entwicklung von Handlungsstrategien

Die eigene Konfliktfähigkeit stärken

  • Mit Emotionen umgehen und Grenzen setzen
  • In Konfrontationen gelassener und souveräner reagieren
  • Stressresistenz im Alltag
  • Durch Förderung der Arbeitsmotivation das Konfliktpotenzial senken und die Leistungsfähigkeit steigern
  • Konflikte als Schlüssel für Entwicklungen und Innovationen
 Transfer: Individuelle Maßnahmen und Werkzeuge für die eigene Stressresistenz und Konfliktkompetenz im Alltag

Seminarmethoden

Der theoretische Input des Trainers wird im Rahmen von konkreten Übungen in die Praxis übertragen. In Simulationen und Rollenspielen wenden Sie das Erlernte unmittelbar an und schaffen die Grundlage für einen optimalen Transfer in Ihren Berufsalltag. Der Gruppenaustausch zu eigenen Fallbeispielen ermöglicht es, individuelle Fragestellungen zu behandeln und wirksame Lösungsstrategien zu entwickeln.

Zielgruppe

Das Seminar "Erfolgreiches Konfliktmanagement" richtet sich an:

  • Fach- und Führungskräfte
  • Projektmitarbeitende und Projektleitende
  • Gruppen- und Abteilungsleitende

aller industriellen Branchen

Ihr Referent für das Seminar "Erfolgreiches Konfliktmanagement":

Dipl.-Ing. Georg Steffen, vorgespräch - Konfliktkommunikation, Boitze

Seit 1998 ist Georg Steffen als selbstständiger Berater und Trainer tätig. Er arbeitete über viele Jahre weltweit als technischer Trainer, Berater und Fachexperte zu den Themen Netzwerkmanagement und Infrastruktur von Mobilfunknetzen. Parallel dazu wurde er Partner eines Beratungsunternehmens zur Management-Kommunikation. Dort absolvierte er eine umfassende Ausbildung zum Konfliktmoderator. 2011 gründete er sein eigenes Unternehmen: vorgespräch – Konfliktkommunikation im technischen Berufsalltag.

Herr Steffen erwarb Fachkompetenzen als Wirtschaftsmediator (BMWA) und Online-Berater (DGOB) und war als wissenschaftlicher Mitarbeiter im internationalen Personalwesen sowie als Fachhochschul-Dozent tätig. Eine verantwortungsvolle Kommunikation und die konstruktive Austragung von Konflikten sind ihm eine Herzensangelegenheit und damit Motivation für seine berufliche Tätigkeit.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 09SE026

Konfliktmanagement für Ingenieure

online **

de

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort


Deutschland

+49 211/6214-201

Stuttgart, Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe **

de

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Eichwiesenring 1/1/
70567 Stuttgart
Deutschland

+49 711/7266-0 zur Website

Düsseldorf, Leonardo Royal Hotel Düsseldorf Königsallee **

de

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Graf-Adolf-Platz 8-10
40213 Düsseldorf
Deutschland

+49 211/38480 zur Website

online **

de

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort


Deutschland

+49 211/6214-201

Potsdam, NH Potsdam **

de

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Friedrich-Ebert-Str. 88
14467 Potsdam
Deutschland

+49 331/2317-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.
** Profitieren Sie bei unseren Präsenzveranstaltungen von unserem reservierten Zimmerkontingent am Veranstaltungsort. Bitte geben Sie bei der Hotelbuchung VDI Wissensforum als Referenz an.

Weitere Hotelpartner :

HRS