Grundlagen Robot-Vision
Im Seminar "Grundlagen der Robot-Vision" lernen Sie, wie ein solches System aufgebaut ist und wie Sie das geeignete System für Ihre Aufgabe finden.
30.06. – 01.07.2025 | Online |
29. – 30.09.2025 | Hamburg |
Veranstaltungsnummer: 02SE215
In diesem Seminar lernen Sie die Vorgehensweise der industriellen Bildverarbeitung kennen. Sie erhalten einen Überblick über Standardprobleme und -lösungen. Sie können einschätzen, wofür Sonderentwicklungen erforderlich sind. Auch häufig unterschätzte Systemkomponenten (z.B. Beleuchtung, Zuführung, Objektive oder Datenübertragung) werden behandelt.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage,
Dieses Seminar können Sie auch als Wahlpflichtmodul innerhalb des Zertifikatslehrgangs "Fachingenieur Sensorik VDI" buchen.
Erfahren Sie im Seminar "Grundlagen der industriellen Bildverarbeitung" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 09:30 bis 17:30 Uhr
2. Tag 09:00 bis 16:30 Uhr
Ingenieure und Fachkräfte aus:
Prof. Dr. Christoph Heckenkamp
Prof. Dr. Thomas Netzsch
beide:
Studienbereich Optotechnik und Bildverarbeitung (OBV), Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften, Hochschule Darmstadt