Spezialtag

Data Science in Action: Praktische Anwendungen und Fallstudien

Veranstaltungsnummer: 02ST252

  • Lernen Sie die Welt der Datenanalyse und -optimierung kennen.
  • Erfahren Sie, wie Sie mit Data Science die Effizienz, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Herstellungsprozesse verbessern.
  • Erleben Sie live an einem realen Montagearbeitsplatz, wie Daten erfasst, analysiert und ausgewertet werden.
Mehr Vorteile entdecken

Kommende Termine:

Derzeit nicht verfügbar

Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.

Der VDI-Spezialtag „Data Science in Action – Praktische Anwendungen und Fallstudien“ zeigt Ihnen anhand von realen Anwendungsbeispielen, wie Sie mit Data Science die Effizienz, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit Ihrer industriellen Fertigungsprozesse steigern. Highlight der Veranstaltung ist die interaktive Live-Demonstration eines intelligenten Montagearbeitsplatzes. Hier können Sie „hands-on“ erleben, wie Data-Science-Methoden funktionieren und wie Sie die erhobenen Daten auswerten.

Data Science zum Anfassen

Industrie 4.0 hat mit einer fortschreitenden Digitalisierung die industrielle Produktion und die Automatisierungstechnik revolutioniert. Von zentraler Bedeutung ist dabei ist die Optimierung der Fertigungsprozesse. Informationen sind der Treiber der Transformation, und Data Science ist das Werkzeug, mit dem Informationen wertvolle Erkenntnisse gewonnen und konkrete Handlungsanleitungen abgeleitet werden können.

Ausgehend von praktischen Anwendungsfällen gibt Ihnen der Spezialtag „Data Science in Action – Praktische Anwendungen und Fallstudien“ einen Überblick über die Chancen und Herausforderungen der Datenanalyse und Datenoptimierung. Sie erleben an einem realen Montagearbeitsplatzes, wie Ihre Montagetätigkeiten automatisiert erfasst und ausgewertet werden. Außerdem lernen Sie live, wie Sie Data-Science-Methoden zur Analyse von Kennzahlen, Produktionsauffälligkeiten sowie menschlichen Interaktionen nutzen. Zum Abschluss der Veranstaltung können Sie eigene Anwendungen zur Diskussion stellen und Ihre Erfahrungen mit den Teilnehmenden und Referenten austauschen.

Der Spezialtag findet einen Tag vor der VDI-Fachkonferenz „Künstliche Intelligenz in der Produktion“ statt. Wir empfehlen Ihnen, beide Veranstaltungen zusammen zu buchen. Sie profitieren dann von unserem deutlich vergünstigten Kombipreis.

Vorteile

  • Lernen Sie die Welt der Datenanalyse und -optimierung kennen.
  • Erfahren Sie, wie Sie mit Data Science die Effizienz, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Herstellungsprozesse verbessern.
  • Erleben Sie live an einem realen Montagearbeitsplatz, wie Daten erfasst, analysiert und ausgewertet werden.
  • Erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen und profitieren Sie vom intensiven Erfahrungsaustausch.

Themen des Spezialtags

Der Spezialtag „Data Science in Action – Praktische Anwendungen und Fallstudien“ befasst sich u.a. mit diesen Inhalten:

Einführung in Industrie 4.0 und Data Science

  • Industrie 4.0 – wo stehen wir und was sind die Herausforderungen?
  • Data Science als Werkzeug auf dem Weg zu Industrie 4.0/5.0
  • Anwendungsbereiche und Praxisbeispiele von Data Science
  • Generelle Vorgehensweise bei der Datenanalyse

Data Science und Industrie 5.0 zum Anfassen – Use-Case „effiziente Produktion“

  • Einführung in einen intelligenten Montagearbeitsplatz inkl. Live-Demonstration
  • Datenbasierten Analyse der Nutzerinteraktionen
  • KI-basierten Griffdetektion
  • Automatisierte Kennzahlenermittlung
  • Diskussion der Chancen und Potentiale der Datenanalyse

Performance-Auswertung

  • Good-Practices für erfolgreiche Data-Science-Projekte
  • Data Science meets Python – der einfache Open-Source Weg mit der Python-Toolchain
  • Ergebnisse in Diagrammen darstellen und analysieren
  • Ermittlung von Performance-Kennzahlen
  • Wrap-up „Lesson learned“: Diskussion der Ergebnisse und Potenziale

Diskussionsrunde

  • „What we have learned“ – Good Practices für eigene Herausforderungen
  • Diskussion und Analyse von Problemstellungen
  • „Future needs“ – was wir in Zukunft benötigen

Zielgruppe

Der VDI-Spezialtag „Data Science in Action – Praktische Anwendungen und Fallstudien“ richtet sich an Projektleiter, Führungskräfte, leitende Mitarbeiter und Fachkräfte aus der produzierenden Industrie. Angesprochen sind alle, die Data-Science-Methoden in ihrem Unternehmen bereits einsetzen oder diese zukünftig nutzen wollen.

Jetzt buchen

Sie suchen nach einer praxisbezogenen Einführung in die Welt der Datenanalyse und Datenoptimierung? Sie möchten „hands-on“ an einem Montagearbeitsplatz erleben, wie Data Science Methoden funktionieren? Dann sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den VDI-Spezialtag „Data Science in Action – Praktische Anwendungen und Fallstudien“.