Bionik und Additive Fertigung
Ziel des Seminars ist es, Sie mit der Bionik & den additiven Fertigungsverfahren vertraut zu machen ► Jetzt informieren
11. – 12.03.2025 | Köln |
24. – 25.06.2025 | Online |
04. – 05.11.2025 | Frankfurt am Main |
Veranstaltungsnummer: 02SE503
Kommende Termine:
Derzeit nicht verfügbar
Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.
Das selektive Lasersintern (SLS) ist ein additives Fertigungsverfahren, mit welchem sich Polymerbauteile in hoher Detailauflösung, Maßhaltigkeit und mit sehr hoher mechanischer Festigkeit herstellen lassen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie die selektive Lasersinter-Technologie einsetzen, um technisch sowie wirtschaftlich Mehrwert zu schaffen.
Dieses Seminar vermittelt ein umfassendes Grundwissen für das selektive Lasersintern von Kunststoffen entlang der gesamten Fertigungskette. Die Teilnehmer kennen im Anschluss die Vorteile und Grenzen des Fertigungsverfahrens und können diese unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und der konstruktiven Möglichkeiten einbringen. Durch eine Hands-On-Kurseinheit an einer SLS-Anlage, wird neben dem Bauprozess auch die Nachbearbeitung praktisch vermittelt.
Erfahren Sie im Seminar "Additive Fertigung: Selektives Lasersintern" mehr zu folgenden Themen:
09:00 bis 17:00Uhr
09:00 bis 17:00Uhr
Der Workshop umfasst alle Themen der SLS-Prozesskette mit praktischen Elementen und Beispielen.
Durch eine Hands-On-Kurseinheit an einer SLS-Anlage, wird neben dem Bauprozess auch die Nachbearbeitung praktisch vermittelt.
Daniel Schröder, EOS GmbH Electro Optical Systems Innovation Center Düsseldorf