International Conference Landtechnik
Austausch von Fachwissen - Diskutieren Sie mit Experten aus Forschung und Technik über zukunftsweisende agrartechnische Innovationen.
07. – 08.11.2025 | Hannover |
Veranstaltungsnummer: 12KO901
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung auf Englisch stattfindet. Für die englische Übersetzung und unser komplettes englischsprachiges Angebot, wechseln Sie bitte zur internationalen Seite.
Wechseln zu www.vdiconference.comDie 5. internationale VDI-Konferenz "Automation and Robotics in Agriculture" findet vom 4. bis 5. Juni 2025 in Düsseldorf statt. Die internationale Konferenz gibt Ihnen einen Überblick über den Automatisierungsmarkt und beleuchtet Herausforderungen, Chancen und Entwicklungen in der Robotertechnik, die die Branche in den nächsten Jahren beeinflussen werden. In einer Reihe von interaktiven Diskussionsrunden haben Sie die Möglichkeit, von Expert*innen aus dem Fachgebiet zu lernen. Diskutieren Sie relevante Fallstudien und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk auf dieser wichtigen Veranstaltung für Fachleute, die sich mit Automatisierung und Robotik in der Landwirtschaft beschäftigen.
Dank der Robotertechnik hat die Agrarindustrie in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Dies gilt insbesondere für Bereiche wie die Viehzucht, wo bis zu einem Drittel der Landwirte auf robotergestützte Systeme setzen. Von der automatischen Reinigung über das Melken bis hin zur Qualitätskontrolle der Milch ist die Robotik zu einem festen Bestandteil der Viehwirtschaft geworden.
Darüber hinaus besteht noch großes Potenzial für künftiges Wachstum und für die Einführung weiterer automatischer Systeme in der landwirtschaftlichen Produktion. So macht die Robotertechnik beispielsweise im Pflanzenbau derzeit große Sprünge. Betrachtet man jedoch die Möglichkeiten des automatischen Erntens, Jätens, Schneidens, Säens, Sprühens, Sortierens und Verpackens, so wird deutlich, dass noch ein langer Weg vor uns liegt, der aber viele interessante Möglichkeiten bietet.
Die 5. VDI-Konferenz "Automation and Robotics in Agriculture" ist die ideale Veranstaltung, um die aktuelle Marktsituation und das Potenzial zukünftiger Chancen zu diskutieren. Informieren Sie sich über die Vorteile und Herausforderungen der Automatisierung und Robotik und sehen Sie, welche Lösungen in Ihrem Betrieb eingesetzt werden können. Treffen Sie sich mit internationalen Branchenexpert*innen und lernen Sie voneinander, um Ihre eigene Entwicklung voranzutreiben.
Laden Sie jetzt das Konferenzprogramm "Automation and Robotics in Agriculture" 2025 herunter:
9:00 |
Registration & Welcome Coffee |
---|---|
10:00 |
Chair’s Welcome and Opening AddressOle Green, Founder, Agrointelli, Denmark |
10:15 |
Speed NetworkingMake the most of this networking opportunity by participating in these quick and effective 1-to-1 interactions |
I. Automation in Europe |
|
10:30 |
Automation in European Agriculture – Where Are We from a Farmer‘s Point of View?
|
11:00 |
Fully Autonomous Machines and Tractors for a Profitable Ecology
|
11:30 |
Networking & Coffee Break |
12:15 |
From Field to Data: Do We Have the Data Base for Agricultural Automation in Europe?
|
12:45 |
Reduce Time to Market for Automated Ag Ecosystems by Equipping Conventional Implements with Retrofit Monitoring Kits
|
13:15 |
Lunch |
II. Safety & Regulations – Managing the Regulatory Landscape |
|
14:45 |
Safe and Efficient Operation of Agricultural Machinery for Seamless Field-to-Road Transition
|
15:15 |
Navigating the Evolving Regulatory Landscape for Autonomous Agricultural Vehicles
|
15:45 |
Networking & Coffee Break |
16:30 |
Autonomous Agricultural Robots in a Public Road Setup – A Safe Road Crossing Robot
|
17:00 |
End of 1st Conference Day |
Get-togetherAt the end of the first conference day we kindly invite you to use the relaxed and informal atmosphere for in-depth conversations with other participants and speakers. |
9:30 |
III. Interactive Round Table SessionDuring the interactive Round Table Session, we invite you to engage directly with other experts. These consist of interactively moderated conversations on various topics. Discuss and identify challenges within the industry as well as problems, needs, and solutions. Here are the first announced topics: You will find more topics on our website prior to the event. |
---|---|
10:30 |
Networking & Coffee Break |
IV. Sensors Perception in an Autonomy/Automation Context |
|
11:00 |
Practical Insight: 4D Imaging Radar in Agriculture
|
11:30 |
Scaling Autonomy: A Unified Sensor Fusion Approach from Roads to Agriculture
|
12:00 |
Lunch |
V. Livestock Automation – Solutions & Use Cases |
|
13:30 |
Automating Livestock Management – How Automation Can Help Livestock Industry and FarmersSlot reserved - Speaker to be announced |
14:00 |
Advanced Technologies and Animal Welfare Go Hand in Hand – Use Cases from the Poultry Sector: Hyperspectral Imaging, Accelerated Electrons and a Multi-Axis Robot
|
14:30 |
Networking & Coffee Break |
VI. Robotics on the Fields |
|
15:00 |
Automation vs. Autonomy – Tackle the Limits (of Farmers)
|
15:30 |
Growth of the Agri-Robot Market
|
16:00 |
Closing RemarksOle Green, Founder, Agrointelli, Denmark |
16:15 |
End of conference |
Die 5. internationale VDI-Konferenz "Automation and Robotics in Agriculture" richtet sich an Fach- und Führungskräfte von OEMs und Zulieferern der Agrarindustrie. Die Konferenz ist unter anderem von Interesse für:
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Prof. Ole Green, Gründer von Agrointelli (Dänemark), den Vorsitz der Konferenz übernehmen und die Konferenz mit seiner Expertise unterstützen wird.
Wenn Sie Fragen zum Konferenzprogramm haben oder an der nächsten Konferenz teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an Dr. Maria Georgiou-Smith.
Sind Sie daran interessiert, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte auf der VDI-Konferenz "Automation and Robotics in Agriculture" zu präsentieren? Kontaktieren Sie Vanessa Ulbrich für weitere Informationen.
Sie interessieren sich für Robotik und Automatisierung und dafür, wie sie die Landwirtschaft heute und in Zukunft verändern werden? Sie möchten sich über die Herausforderungen, Chancen und Vorteile bei der Einführung von Automatisierung und Robotik informieren. Dann buchen Sie jetzt Ihre Teilnahme bei der 5. VDI-Konferenz "Automation and Robotics in Agriculture".
Ihr Vorteil: Mit Ihrem Ticket können Sie ohne zusätzliche Kosten an der parallel stattfindenden VDI-Konferenz "Conntected Off-Highway Machines" teilnehmen.
Veranstaltung buchen