Trends Kunststoffrecycling
Aktuelle Trends im Kunststoffrecycling ✔ Weiterbildung für Ingenieure ✔ 1x1 des Kunststoffrecyclings ✔ Kompakt.
16. – 17.06.2025 | Hamburg |
18. – 19.09.2025 | Online |
27. – 28.11.2025 | Mannheim |
Veranstaltungsnummer: 03SE072
Die Entwicklung technischer Kunststoffbauteilen unter Verwendung von Recyclaten bedingt ein fundiertes Wissen über die Änderung der Werkstoffeigenschaften und der damit verbundenen Einflüsse auf den Werkstoff.
Sie erhalten grundlegende Kenntnisse zur erfolgreichen Entwicklung von Kunststoffbauteilen unter material-, design-, fertigungs- und anwendungstechnischen Aspekten. Sie lernen, wie Sie Werkstoffkennwerte beschaffen und interpretieren, und wie Sie mit Simulationswerkzeugen Zeit und Kosten sparen. Nach Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, Bauteilkonstruktionen fachlich zu diskutieren und zu bewerten sowie Konstruktionsfehler zu erkennen und zu vermeiden.
Das Seminar eignet sich auch ideal als Einstieg für Konstrukteure, die den Leichtbautrends folgend Metallbauteile durch den Werkstoff Kunststoff ersetzen wollen. Die Inhalte des Online-Seminars decken sich grundsätzlich mit denen des Präsenz-Seminars, lediglich die im Seminar durchgeführten Übungen werden dem Format angepasst.
Das lernen Sie in diesem Seminar
1.Tag: 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
2.Tag: 08:30 bis ca. 15:30 Uhr
Prof. Dr.-Ing. Fabian Ferrano
Herr Prof. Ferrano, Jahrgang 1983, studierte allgemeinen Maschinenbau und Produktentwicklung/Simulation an der Hochschule Aalen. Nach seiner Promotion auf dem Gebiet der Auslegung und Berechnung von kurzglasfaserverstärkten Kunststoffbauteilen wechselte er in die Automobilindustrie zur Bosch Automotive Steering GmbH, bei der er zuletzt als Fachexperte für die Festigkeit und Lebensdauer von Kunststoffbauteilen in PKW-Lenksystemen zuständig war. Im Jahr 2020 wurde Prof. Ferrano auf die Professur für Additive Fertigung und Konstruktion im Bereich Kunststofftechnik und Leichtbau an der Hochschule Aalen berufen. Hier beschäftigt er sich mit der virtuellen Produktentwicklung von Kunststoffbauteilen, insbesondere mit der Fragestellung, welchen Einfluss das Herstellverfahren auf das mechanische Verhalten der Bauteile hat.