Tagung/Kongress

Blasformen 2025

Veranstaltungsnummer: 03TA250

  • Bringen Sie Ihr Fachwissen im Bereich Blasformen u.a. zu den Themen: EU-Verpackungsverordnung, KI Einsatz, Lebenszyklusanalyse und…
  • Hören Sie 20 Vorträge von Experten und Expertinnen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Material bis zur Anwendung.
  • Nutzen Sie die Fachtagung, um Kontakte zu knüpfen und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Kommende Termine:

13. – 14. Mai 2025
Köln

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Aussteller oder Sponsor werden!
Jetzt anfragen

Die VDI-Fachtagung „Blasformen 2025“ gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zu den neuesten Entwicklungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Blasformens. Sie lernen neue Maschinenkonzepte, optimierte Verfahren und spezielle Materialen kennen, mittels derer sich qualitativ hochwertige Produkte fertigen lassen. So finden Sie sichere, innovative und vor allem wirtschaftliche Lösungen in einem umkämpften Marktsegment.

Innovative Lösungen sichern Wettbewerbsvorteile

Auf der VDI-Fachtagung „Blasformen 2025“ erfahren Sie, wie Sie die Qualität Ihrer Produkte steigern und weitere Anwendungsbereiche erschließen können, um so Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen zu generieren. Renommierte Experten und Expertinnen stellen Ihnen dazu die neuesten Entwicklungen im Bereich der Maschinenkonzepte, Verfahren und Materialen vor.
 


Themen der VDI-Fachtagung „Blasformen 2025“

Namhafte Referenten und Referentinnen stellen Ihnen auf der VDI-Fachtagung die neuesten Trends im Bereich des Blasformens vor. Zu den Schwerpunktthemen zählen u.a.:

  • Aktuelles aus der Maschinentechnik
  • Neuigkeiten aus dem Bereich der Automation
  • Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
  • Highlights aus der Forschung und Entwicklung
  • Zukunftsthemen



Wissenstransfer von über 20 Experten und Expertinnen 

Vertreterinnen und Vertreter von diesen führenden Firmen und Institutionen teilen ihr Know-how und beantworten Fragen:

AST. Kunststoffverarbeitung | Camm Solutions | ClingTech Bionics | Delta Engineering | Feuerherm | fhw-moulds | Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF | Fraunhofer – Institut für Umwelt,-Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT | Henkel | Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen | Institut für Kunststoffverarbeitung Aachen IKV | LIGHTWAY | open Inc. | RIKUTEC Germany | si-automation | W. Müller

Vorteile

  • Bringen Sie Ihr Fachwissen im Bereich Blasformen u.a. zu den Themen: EU-Verpackungsverordnung, KI Einsatz, Lebenszyklusanalyse und Automatisierungslösungen auf den neusten Stand.
  • Hören Sie 20 Vorträge von Experten und Expertinnen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Material bis zur Anwendung.
  • Nutzen Sie die Fachtagung, um Kontakte zu knüpfen und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Aussteller

  • AST Kunststoffverarbeitung GmbH
Das Ausstellerpaket mit Freiticket, Nettostandfläche und Firmeneintrag im Ausstellerverzeichnis (print und online) kann noch gebucht werden. Reservieren Sie sich eine der limitierten Standflächen in der Fachausstellung. Oder werden Sie Sponsor für eine umfassende Präsenz vor und während der Veranstaltung.
Aussteller oder Sponsor werden!

Sichern Sie sich Ihren Platz auf der VDI-Tagung „Blasformen 2025“

Sie wollen Ihr Wissen zum Thema Blasformen auf den neuesten Stand bringen? Sie möchten von Branchenexperten erfahren, wie Sie in einem wettbewerbsintensiven Umfeld innovative, sichere und wirtschaftliche Lösungen finden? Dann buchen Sie jetzt die VDI-Fachtagung „Blasformen 2025“.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 03TA250

Blasformen 2025

Köln, Best Western Plus Hotel Köln City

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Innere Kanalstr. 15
50823 Köln
Deutschland

+49 221/5701-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.

Sponsoren

Programmausschuss

Prof. Olaf Bruch

Prof. Olaf Bruch

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg / Sankt Augustin

Daniel Grotenburg M.Eng.

Daniel Grotenburg M.Eng.

RIKUTEC Germany GmbH & Co. KG / Altenkirchen

Varinia Lück M.Sc.

Varinia Lück M.Sc.

W. Müller GmbH / Troisdorf

Dr. Andreas Maus

Dr. Andreas Maus

Basell Polyolefine GmbH / Frankfurt

Dipl.-Ing. Christian Müller

Dipl.-Ing. Christian Müller

W. Müller GmbH / Troisdorf

Rainer Sattel

Rainer Sattel

AST Kunststoffverarbeitung GmbH / Erndtebrück

Dipl.-Ing. Frank Schüller

Dipl.-Ing. Frank Schüller

Mauser Maschinentechnik GmbH / Brühl