Seminar

Angewandte generative KI im Produktmanagement - Effizienz steigern, Innovationen beschleunigen

Veranstaltungsnummer: 08SE164

Mit Teilnahmebescheinigung

  • Grundlagen und Funktionsweise generativer KI verstehen
  • Generative KI im Produktmanagement einsetzen
  • Datenschutz und Sicherheit bei der Nutzung von KI sicherstellen
Mehr Top-Themen entdecken

Kommende Termine:

26. Juni 2025
Online

Verfügbar

09. Oktober 2025
Online

Verfügbar

05. März 2026
Online

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Inhouse buchbar
Jetzt anfragen

Ziel unseres VDI-Seminars ist die Vermittlung eines grundlegenden Verständnisses von LLMs und deren Anwendung im industriellen Kontext. Dabei steht insbesondere die Nutzung im Rahmen von anwendungsspezifischen Assistenten für das Daily Business im Rahmen des Produktmanagements im Fokus.

Erfahre, wie generative KI praktisch und gewinnbringend im Entwicklungsprozess neuer Produkte eingesetzt werden kann.
Unser eintägiges Seminar bietet praxisnahe Einblicke in die neuesten KI-Technologien. Lerne anhand von vielen Praxisbeispielen, wie du generative KI als digitales Hilfsmittel nutzen kannst, um effizienter, kreativer und innovativer zu arbeiten.

Das erlernte Wissen ermöglicht es dir, Entwicklungsstrategien zu optimieren, die Time-to-Market zu verkürzen und deine Fähigkeiten im Innovationsmanagement zu erweitern.

Lerne, wie dich KI nicht nur schneller, sondern besser macht

Top-Themen

  • Grundlagen und Funktionsweise generativer KI verstehen
  • Generative KI im Produktmanagement einsetzen
  • Datenschutz und Sicherheit bei der Nutzung von KI sicherstellen
  • Effektiv prompten
  • KI-gestützt recherchieren, analysieren und Konzepte erstellen
  • Content mit generativer KI erstellen

Diese Inhalte erwarten dich in der Weiterbildung zu KI im Produktmanagement:

Online-Seminar 09:00 bis 16:30 Uhr

Grundverständnis zur generativen KI

  • Grundlegende Funktionsweise, Möglichkeiten und Grenzen generativer KI
  • Nutzung von generativer KI für arbeitsrelevante Ergebnisse
    im Produktmanagement
  • Arbeiten mit eigenen Daten unter Berücksichtigung von Datenschutz und -sicherheit

Einsatz generativer KI im Produktmanagement

  • Optimierung von Prozessen und Verbesserung der Produktentstehung/des Produktmanagements
  • Einführung in das Prompting und effektive Nutzung der generativen KI
  • Erstellung intelligenter Assistenten zur Effizienzsteigerung

Einsatz generativer KI in der Analyse

  • Analysemöglichkeiten und Herausforderungen
  • Verifizierung und Steigerung der Verlässlichkeit der Ergebnisse
  • Recherche mit generativer KI
  • Live-Beispiele: Anforderungsanalyse, Marktrecherche
Hands-On Sessions: Wie man durch KI seine Kompetenz erweitert

Einsatz generativer KI in der Konzeption/Strategie

  • Herausforderungen in der Konzeption und Strategieentwicklung
  • Generative KI als Sparringspartner und Ideengeber
  • Live-Beispiele: z.B. Brainstorming, Rapid Prototyping, virtueller Kunde als Sparringspartner
  • Hands-On Sessions

Einsatz generativer KI in der Content-Erstellung

  • Tools zur Text- und Bilderstellung
  • Live-Beispiele: z.B. Produktdatenblätter, FAQs/Glossare,
    Keynote-Konzeption, Präsentationsunterstützung
  • Hands-On Sessions

Einführung generativer KI im Unternehmen

  • Erfolgsfaktoren, Umgang mit sensiblen Daten, rechtliche und ethische Fragen
  • Fähigkeiten und Kompetenzen im Umgang mit generativer KI
  • Zukunft des Produktmanagements mit generativer KI

Seminarmethoden

Das Seminar kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Übungen. Jeder theoretische Teil wird durch reale Anwendungsfälle und interaktive Sessions in ChatGPT und weiteren KI-Tools ergänzt, in denen du das Gelernte direkt anwenden und vertiefen kannst. Für eine optimale Lernerfahrung empfehlen wir einen ChatGPT Plus/Team Zugang oder einen MS Copilot "Chat" Zugang!

Es ist keine Installation von Software erforderlich.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an technische Fach- und Führungskräfte aus:

  • Produktmanagement, Innovationsmanagement, Vertrieb und Business Development
  • Produktentwicklung

Darüber hinaus eignet sich die Weiterbildung ideal für Nachwuchskräfte und Young Professionals, die neu in die genannten Aufgabengebiete einsteigen.

Unser KI-Experte für deine Weiterbildung:

Michael Hoffmann, selbstständiger KI-Trainer

Michael Hoffmann bringt über 14 Jahre Erfahrung in der digitalen Transformation und der Entwicklung neuer Produkte mit. Er hat erfolgreich die Transformation eines führenden Hardware-Herstellers in einen digitalen Service-Provider geleitet und ein digitales Plattform-Modell von der Konzeption bis zur Markteinführung betreut. Seine Expertise in künstlicher Intelligenz umfasst zahlreiche Business-Projekte und wissenschaftliche Weiterbildungen. Seit 2022 konzentriert er sich als Berater auf Prozessoptimierung durch generative KI. Er bringt die Erfahrung aus zahlreichen Beratungsprojekten zur Implementierung generativer KI mit und zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug in den Seminaren aus.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 08SE164

Angewandte generative KI im Produktmanagement

online **

Verfügbar

Infos anzeigen


Deutschland

+49 211/6214-201

online **

Verfügbar

Infos anzeigen


Deutschland

+49 211/6214-201

online **

Verfügbar

Infos anzeigen


Deutschland

+49 211/6214-201
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.
** Profitieren Sie bei unseren Präsenzveranstaltungen von unserem reservierten Zimmerkontingent am Veranstaltungsort. Bitte geben Sie bei der Hotelbuchung VDI Wissensforum als Referenz an.

Weitere Hotelpartner :