Spezialtag

Aus ALT mach NEU – Mit maximalen Verkaufserlösen der Altanlagen ins Repowering

Veranstaltungsnummer: 06ST104

  • Sie lernen, wie digitale Handelsplattformen funktionieren.
  • Sie hören von Expert*innen aus verschiedenen Bereichen, wie Sie Netzwerkeffekte nutzen, um Ihrem Unternehmen Wettbewerbsvorteile zu sichern.
  • Sie erfahren, mit welchen Strategien Sie Ihre Erlöse aus dem Verkauf alter Windkraftanlagen maximieren.
Mehr Vorteile entdecken

Kommende Termine:

08. Mai 2025
Bremerhaven
de

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen

Der VDI-Spezialtag „Aus ALT mach NEU – Mit maximalen Verkaufserlösen der Altanlagen ins Repowering“ zeigt, wie Sie digitale Vertriebsplattformen nutzen, um Ihre alten Windkraftanlagen (WKA) bzw. Anlagenteile zu verkaufen. Sie erfahren, welche Handelsplattformen es gibt, wer sie nutzt und wie Sie Ihre Verkaufserlöse maximieren. Hören Sie von renommierten Expert*innen aus den verschiedenen relevanten Bereichen, mit welchen Strategien Sie in der Praxis erfolgreich sind und wie Sie Ihrem Unternehmen Wettbewerbsvorteile im globalen Windenergiemarkt sichern.

Netzwerkeffekte nutzen, Wettbewerbsvorteile sichern

Der Verkauf von alten Windkraftanlagen oder Anlagenteilen im Zuge von Rückbau- und Repowering-Projekten ist aus mehreren Gründen sinnvoll. Zum einen ergeben sich direkte wirtschaftliche Vorteile aus dem Verkauf der WKA an andere Regionen oder Länder. Zum anderen werden durch die längeren Anlagenlaufzeiten Ressourcen geschont und Materialen nachhaltiger genutzt. Doch wie finden Anbieter und Käufer möglichst effektiv zusammen?

Digitale Vertriebsplattformen haben sich im B2C-Bereich bereits fest etabliert und gewinnen zunehmend auch im B2B-Umfeld an Bedeutung. Auch beim Verkauf von Windkraftanlagen. Interessenten profitieren u.a. von standardisierten Prozessen, transparenten Bewertungen und einsehbaren Zertifikaten. Verkäufer erhalten Zugriff auf internationale Märkte und können durch die Umgehung von Zwischenhändlern Kosten reduzieren. Außerdem erhöht eine hohe Zahl von potenziellen Käufern die Wahrscheinlichkeit, dass Sie die Anlage oder die Komponenten schneller und zu einem besseren Preis verkaufen. Exklusive Einblicke in diese Netzwerkeffekte geben zahlreiche Gastbeiträge von Expert*innen aus den Bereichen „Rückbau und Recycling“, „Repowering“, „Gutachten und Inspektion“, „Weiterbetrieb“ und „Cybersecurity“. Nach dem VDI-Spezialtag „Aus ALT mach NEU – Mit maximalen Verkaufserlösen der Altanlagen ins Repowering“ kennen Sie die größten digitalen Vertriebsplattformen für WKA, wissen wie diese funktionieren und sind so in der Lage, Ihre WKA oder Altkomponenten schneller und mit höherem Ertrag zu veräußern.

Der Spezialtag findet einen Tag nach der VDI-Konferenz „Rückbau von Windkraftanlagen – sauber, nachhaltig und geordnet“ statt. Wie empfehlen Ihnen, die beiden Veranstaltungen zusammen zu buchen. Sie profitieren dann vom deutlich vergünstigten Kombipreis.

Vorteile

  • Sie lernen, wie digitale Handelsplattformen funktionieren.
  • Sie hören von Expert*innen aus verschiedenen Bereichen, wie Sie Netzwerkeffekte nutzen, um Ihrem Unternehmen Wettbewerbsvorteile zu sichern.
  • Sie erfahren, mit welchen Strategien Sie Ihre Erlöse aus dem Verkauf alter Windkraftanlagen maximieren.
  • Sie profitieren von konkreten Beispielen und vielen Praxistipps.

Schwerpunkte des Spezialtags

Die Top-Themen des Spezialtags „Aus ALT mach NEU – Mit maximalen Verkaufserlösen der Altanlagen ins Repowering“ sind:

  • Nutzung von Netzwerkeffekten und Wettbewerbsvorteilen
  • Praktische Handlungsempfehlungen und Einblicke in die Praxis
  • Innovative Strategien und praktische Lösungen, um im globalen Windenergie-Markt erfolgreich agieren zu können.

Zielgruppe

Von der Teilnahme am VDI-Spezialtag „Aus ALT mach NEU – Mit maximalen Verkaufserlösen der Altanlagen ins Repowering“ profitieren alle Fach- und Führungskräfte, die an Repowering-Projekten oder der Vermarktung alter Windkraftanlagen und -komponenten beteiligt sind. Angesprochen sind insbesondere Mitarbeitende aus folgenden Bereichen:

  • Betreiber von Windkraftanlagen
  • Projektierer
  • Gutachter
  • Rückbau- und Recyclingunternehmen
  • Investoren
  • Logistiker

Ihr Leiter des Spezialtags

Bernd Weidmann ist Gründer und Geschäftsführer sowohl der wind-turbine.com GmbH als auch der Online Marketing Agentur WIV GmbH, beide mit Sitz in Gelnhausen, Hessen. Marktplätze und Plattformen begleiten seinen unternehmerischen Weg seit 1996. Er ist Gründungsmitglied des RDR Wind e.V. und Partner bzw. Webmaster der „Windindustrie in Deutschland: DID“ der BWE-Service GmbH. Weidmanns Ziel ist es, Prozesse innerhalb der Windbranche mit Hilfe innovativer Partner und dem daraus entstehenden Ökosystem digital zu beschleunigen.

Jetzt Ticket sichern

Sie möchten wissen, wie Sie digitale Handelsplattformen nutzen, um Ihre alten Windkraftanlagen oder -komponenten zu veräußern? Sie wollen von ausgewiesenen Expert*innen hören, wie Sie Netzwerkeffekte nutzen, um Ihre Verkaufserlöse zu maximieren? Dann buchen Sie jetzt den VDI-Spezialtag „Aus ALT mach NEU – Mit maximalen Verkaufserlösen der Altanlagen ins Repowering“.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 06ST104

Aus ALT mach NEU – Mit maximalen Verkaufserlösen der Altanlagen ins Repowering

Bremerhaven, ATLANTIC Hotel SAIL CITY

de

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Am Strom 1
27568 Bremerhaven
Deutschland

+49 471/30990-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.

Zusammen buchen und Vorteilspreis sichern!

Aus ALT mach NEU – Mit maximalen Verkaufserlösen der Altanlagen ins Repowering

Preis gilt bei Buchung mind. einer Zusatzveranstaltung

940,– €
990,– €
zzgl. Ust.

Rückbau von Windkraftanlagen

06. – 07. Mai 2025 in Bremerhaven

Am Tag davor

de
Details anzeigen
1.390,– €
1.490,– €
zzgl. Ust.