Konferenz

Rückbau und Nachnutzung industrieller Bauwerke

Veranstaltungsnummer: 06KO073

  • Lernen Sie die interdisziplinären Anforderungen für die Planung und Projektabwicklung beim Rückbau konventioneller Bauwerke kennen.
  • Informieren Sie sich über die aktuelle Gesetzeslage.
  • Tauschen Sie sich mit anderen Fachleuten aus.

Kommende Termine:

29. – 30. Oktober 2025
Karlsruhe

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Aussteller oder Sponsor werden!
Jetzt anfragen

Im Fokus der VDI-Konferenz „Rückbau und Transformation konventioneller Kraftwerke und Industrieanlagen“ stehen der recyclinggerechte Rückbau, Besonderheiten beim Teilabbruch, die automatisierte Trennung und die fachgerechte Entsorgung von anfallenden Abfällen und Wertstoffen. Sie erhalten einen Überblick über rechtliche und wirtschaftliche Anforderungen an entsprechende Projekte und können sich mit anderen Fachleuten über Ihre aktuellen und geplanten Projekte austauschen.

Der Rückbau konventioneller Bauwerke ist eine komplexe Aufgabe. Es gilt, zahlreiche Gesetze, Verordnungen und Richtlinien zu berücksichtigen, die sich von Bundesland zu Bundesland stark unterscheiden. Eine weitere Herausforderung sind die Wertstoffe und problematischen Abfälle, die bei einem Rückbau anfallen und die es fachgerecht zu behandeln gilt.

Die Konferenz „Rückbau und Transfomation konventioneller Kraftwerke und Industrieanlagen“ beschäftigt sich mit den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie dem recyclinggerechten Rückbau konventioneller Bauwerke. Die Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich umfassend über maschinelle Abbruchverfahren, Verfahren zur automatisierten Trennung und die fachgerechte Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen zu informieren.

Vorteile

  • Lernen Sie die interdisziplinären Anforderungen für die Planung und Projektabwicklung beim Rückbau konventioneller Bauwerke kennen.
  • Informieren Sie sich über die aktuelle Gesetzeslage.
  • Tauschen Sie sich mit anderen Fachleuten aus.

Wir stellen aktuell das optimale Programm für Sie zusammen. Es wird in Kürze an dieser Stelle für Sie zum Download bereitstehen.

Zielgruppe

Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte von:

Kraftwerksbetreibern

Betreibern von Chemieparks

Abbruch- und Recyclingunternehmen

Dienstleistern für Planung, Verwertung und Entsorgung

Sachverständige und Gutachter*innen im Schadstoffmanagement

Aufbereiter von Sekundär- und Recyclingbaustoffen

Aussteller

Die Ausstellerliste wird in Kürze zur Verfügung stehen.
Das Ausstellerpaket mit Freiticket, Nettostandfläche und Firmeneintrag im Ausstellerverzeichnis (print und online) kann noch gebucht werden. Reservieren Sie sich eine der limitierten Standflächen in der Fachausstellung. Oder werden Sie Sponsor für eine umfassende Präsenz vor und während der Veranstaltung.
Aussteller oder Sponsor werden!

Erweitern Sie Ihr Netzwerk auf der VDI-Konferenz „Rückbau und Transformation konventioneller Kraftwerke und Industrieanlagen“

Neben zahlreichen Fachvorträgen, in denen Sie Ihr Know-how vertiefen können, bietet Ihnen die Konferenz die Gelegenheit, mit anderen Expert*innen ins Gespräch zu kommen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Nutzen Sie dazu insbesondere die Abendveranstaltung, zu der das VDI Wissensforum Sie am ersten Veranstaltungstag einlädt.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 06KO073

Rückbau und Nachnutzung industrieller Bauwerke

Karlsruhe, The Q Quadro City Hotel **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Rüppurrer Straße 2
76137 Karlsruhe
Deutschland

+49 721/3717-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.
** Profitieren Sie bei unseren Präsenzveranstaltungen von unserem reservierten Zimmerkontingent am Veranstaltungsort. Bitte geben Sie bei der Hotelbuchung VDI Wissensforum als Referenz an.

Weitere Hotelpartner :