Gas- und Dampfkraftwerke in der Energiewende
Diskutieren Sie auf der Konferenz, welche Rolle Gas- und Dampfkraftwerke im Rahmen der Kraftwerksstrategie spielen und wie Ihre Anlagen H2-ready werden
11. – 12.03.2025 | Düsseldorf |
Energie und Umwelt miteinander zu vereinbaren, gehört zu den großen Herausforderungen der Gegenwart. Das ist 2015 besonders deutlich geworden, als sich die teilnehmenden Nationen der UN-Klimakonferenz in Paris auf einen Weltklimavertrag geeinigt haben. Ihr Ziel ist es, die Erderwärmung auf weniger als 2 Grad zu begrenzen. Vor allem die Treibhausgasemissionen sollen weiter sinken. Ein großer Anteil der Treibhausgase wird im Rahmen der Energieversorgung produziert. Um hier eine nachhaltige Verringerung der Emissionen zu erreichen, braucht es u.a. Maßnahmen für den effizienteren Umgang mit Energie in Industrie, Gewerbe und Gebäuden.
Das VDI Wissensforum bietet zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Umwelt und Energie an, in denen Sie Ihr Wissen in diesem Bereich erweitern können:
Sichere, bezahlbare und umweltverträgliche Energie ist das erklärte Ziel der Politik. Um Energie und Umwelt besser vereinbaren zu können, müssen verschiedene Wege parallel beschritten werden. Auf der einen Seite gilt es, Erneuerbare Energien weiter auszubauen. Gleichzeitig können bessere Technologien beispielsweise die Emissionen konventioneller Kraftwerke verringern. Eine wichtige Rolle spielt aber auch ein nachhaltigerer Umgang mit Energie in Industrie, Gewerbe und Gebäuden. Effiziente Wärmeversorgungskonzepte oder Kältekonzepte sind nur 2 Beispiele.
Technische Fach- und Führungskräfte im Energiemanagement, Energiecontrolling oder im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung sowie Energie- und Umweltbeauftragte können hier einen wichtigen Beitrag leisten und zusätzlich Energiekosten einsparen. Dazu benötigen Sie entsprechendes Know-how. Das VDI Wissensforum bietet Fachkräften verschiedene Weiterbildungen im Bereich Umwelt und Energie, in denen Sie dieses erwerben können.
In verschiedenen Seminaren vermitteln Ihnen erfahrene Experten Wissen im Bereich Energie und Umwelt. Lernen Sie in kleinen Lerngruppen z. B. wie Sie ein Energiedatenmanagement für Ihr Unternehmen aufbauen oder wie Sie Anlagen zur Wärmeversorgung energetisch optimieren können. Bleiben Sie mit unseren Seminaren stets auf dem aktuellen Stand, damit Sie die wichtigen Trends kennen. Gleichzeitig erweitern Sie Ihr Karriere- und Kompetenznetzwerk.
Weitere Angebote zur Weiterbildung im Bereich Energie und zu den Themen erneuerbare Energie sowie Kraftwerkstechnik.