Georeferenzierung und BIM
Entdecken Sie, wie Georeferenzierung BIM-Projekte revolutioniert. Expertentipps, Tools und Praxisbeispiele warten auf Sie.
04. – 05.06.2025 | Berlin |
18. – 19.08.2025 | Online |
29. – 30.10.2025 | Düsseldorf |
Veranstaltungsnummer: 07ST104
Kommende Termine:
Derzeit nicht verfügbar
Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.
Welche Chancen bietet die Künstliche Intelligenz (KI) in der Baubranche? Was sind die Möglichkeiten und Grenzen dieser neuen Technologie? Diskutieren Sie auf dem VDI-Spezialtag „KI in der Bauindustrie – Grundlagen und Anwendung für Planung, Bau und Betrieb“ diese für die Bauindustrie elementaren Fragen. Neben den rechtlichen Aspekten lernen Sie zahlreiche KI-Tools und -Lösungen kennen, mit denen Sie die Planungs- und Bauprozesse in Ihrem Unternehmen schon heute optimieren können.
KI wird nicht nur die kreativen Branchen revolutionieren, sondern auch die Bauindustrie. Die Branche arbeitet zwar heute noch in weiten Bereichen analog. Doch digitale Prozesse und die Anwendungen Künstlicher Intelligenz bieten der Bauwirtschaft enorme Chancen für mehr Nachhaltigkeit und höhere Produktivität. Der VDI-Spezialtag „KI in der Bauindustrie“ gibt Ihnen einen Einblick in die grundsätzliche Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz und zeigt Ihnen anhand von zahlreichen Praxisbeispielen, welche Potentiale KI für die Bauwirtschaft bietet.
Sie lernen aktuelle KI-Tools und -Lösungen für die Bereiche Planung, Ausführung und Betrieb kennen und erfahren, wie Sie bereits heute Künstliche Intelligenz sinnvoll für Ihr Unternehmen nutzen können. Nach dem Seminar wissen Sie, welche vorbereitenden Maßnahmen Sie hierfür treffen sollten und welche rechtlichen Vorgaben Sie beim Umgang mit KI-Tools beachten müssen. Außerdem lernen Sie, geeignete Anwendungsfälle für den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen zu identifizieren.
Der Spezialtag findet einen Tag vor der VDI-Fachkonferenz „BIM im Infrastrukturbau“ statt. Wir empfehlen, beide Veranstaltungen zusammen zu buchen. Sie profitieren dann von unserem stark vergünstigten Kombipreis.
Der Spezialtag „KI in der Bauindustrie – Grundlagen und Anwendung für Planung, Bau und Betrieb“ behandelt u.a. diese Themen:
Einführung
Aktuelle Entwicklungen
Anwendungsmöglichkeiten in der Planung, Bauausführung und Betrieb
Chancen der Baurobotik
Rechtliche Aspekte und Fragestellungen
Einsatzfelder im eigenen Unternehmen
Der VDI-Spezialtag „KI in der Bauindustrie – Grundlagen und Anwendung für Planung, Bau und Betrieb“ ist konzipiert für Fach- und Führungskräfte, die mehr zu den Einsatzmöglichkeiten von KI im Baugewerbe wissen möchten. Angesprochen sind u.a. folgende Personengruppen:
Dr. Steffen Robbi ist Gründer und Geschäftsführer des Innovationslabors Digital Findet Stadt, Plattform für digitale Innovationen der Bau- und Immobilienwirtschaft. Davor war er als Business Manager und Senior Engineer am AIT Austrian Institute of Technology für den Bereich Digital Building Technologies verantwortlich. Digital Findet Stadt forscht und begleitet Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von KI-Anwendungsfällen.
Sie möchten erfahren, wie Sie KI im Bauwesen gewinnbringend einsetzen? Sie wollen wissen, welche Tools und Lösungen für die Optimierung Ihrer Planungs- und Bauprozesse am besten geeignet sind? Dann buchen Sie jetzt Ihr Ticket für den VDI-Spezialtag „KI in der Bauindustrie – Grundlagen und Anwendung für Planung, Bau und Betrieb“.