Hinweis
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten!
Veranstaltungsnummer: 07SE169
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten!
KI hat das Potenzial Planungs- und Bauprozesse zu beschleunigen, Kosten zu senken und bessere Entscheidungen zu treffen. In diesem VDI-Seminar lernen Sie, wie Sie KI-gestützte Technologien gezielt in Ihre Arbeitsprozesse integrieren. Sie erhalten einen umfangreichen Überblick über nützliche KI-Tools wie ChatGPT, Copilot und branchenspezifische Automatisierungen.
In diesem Seminar lernen Sie:
Nutzen Sie das Seminar, um die Produktivität Ihrer Prozesse zu steigern. Lernen Sie effiziente Bots, aus Ihren Daten und Algorithmen zu erstellen, die Ihnen bei Ihren Aufgaben und Herausforderungen helfen. Mit Hilfe der gängigen Online-Tools gehen wir gemeinsam die ersten Schritte zu einer Bot-Entwicklung für Ihr Unternehmen. Profitieren Sie von der Wertschöpfung aus der Gruppe und dem fachlichen Wissen unseres Experten.
Erarbeiten Sie in diesem Seminar ersten Schritte für eine KI-Anwendung
1. Tag 10:00 bis 18:00 Uhr
2. Tag 08:30 bis 16:00 Uhr
IT-interessierte Fach- und Führungskräfte für Infrastruktur- und Hochbau, TGA, Tragwerksplanung, Projektmanagement, Gebäudemanagement aus:
DI Dr. Steffen Robbi, Geschäftsführer, Digital Findet Stadt GmbH, Wien
Die digitale Transformation der Bau- und Energiewirtschaft muss zu einer wesentlichen Steigerung der Ressourcen-, Energie- und Kosteneffizienz beitragen. Vor diesem Hintergrund ist DI Dr. Steffen Robbi Gründer und Geschäftsführer des Innovationslabors Digital Findet Stadt, Österreichs größter Plattform zur Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft. Zuvor war er als Business Manager und Senior Engineer am AIT Austrian Institute of Technology für den Bereich Digital Building Technologies verantwortlich und konnte bereits bei Cloud&Heat Technologies, einem damals jungen Start-Up, die rasante Marktdurchdringung innovativer Energieversorgung aus Basis digitaler Geschäftsmodelle mitgestalten.