Stahlbrücken: Bauen unter rollendem Rad
Erlernen Sie effektive Sanierungsstrategien für Eisenbahnbrücken, inklusive Lageraustausch und Umgang mit Verkehr während der Bauarbeiten.
10. – 11.03.2025 | Online |
16. – 17.06.2025 | Stuttgart |
Veranstaltungsnummer: 07ST132
Kommende Termine:
Alle Termine und Optionen ansehenDer VDI-Spezialtag „Optimal Verkehrsdynamik für Baustellen“ vermittelt praxisnahe Einblicke in moderne Verkehrstheorie und Optimierungsansätze für eine sichere und flüssige Verkehrsführung in Baustellenbereichen. Erfahren Sie, wie intelligente Verkehrsplanung das Staurisiko reduziert und die Sicherheit steigert. Der Spezialtag beleuchtet dabei u.a. die Rolle von KI sowie psychologische Faktoren und vermittelt Best Practices aus erfolgreichen Verkehrsprojekten.
Im Fokus des VDI-Spezialtags „Optimale Verkehrsdynamik für Baustellen“ stehen detaillierte Einblicke in die Optimierung des Verkehrsflusses an Baustellen und moderne Konzepte zur Verkehrssteuerung. Neben den Grundlagen der Verkehrstheorie und praxisnahen Simulationsmethoden wird der Einfluss von KI auf die Verkehrsplanung beleuchtet. Dieser Spezialtag zeigt, wie datenbasierte Analysen und intelligente Systeme genutzt werden, um Verkehrsströme besser zu lenken und Staus zu vermeiden.
Besonderer Fokus liegt dabei auf der Anwendung psychologischer Erkenntnisse zur Verkehrsdynamik. Sie erfahren, wie das Verhalten der Verkehrsteilnehmer an Engstellen die Verkehrssicherheit beeinflusst und wie zielgerichtete Kommunikationsstrategien das Einhalten von Regeln fördern. Mit Best Practices und Fallbeispielen aus ganz Europa, darunter innovative Verkehrsprojekte aus Italien, den Niederlanden und der Schweiz, erhalten Sie wertvolle Perspektiven und praktische Lösungsansätze.
Zusätzlich bietet Ihnen der Spezialtag einen Ausblick auf künftige Anforderungen in der Verkehrsplanung und die Integration von Resilienzstrategien, die besonders bei langfristigen Bauprojekten von Bedeutung sind. Sie können dieses Wissen ideal vertiefen, indem Sie den Spezialtag zusammen mit der VDI-Fachkonferenz „Optimiertes Bauen unter rollendem Rad und Verkehr“ zu einem vergünstigten Kombipreis buchen.
Im Spezialtag des VDI Wissensforums erhalten Sie fundierte Einblicke in die Schlüsselthemen der Verkehrsplanung und -steuerung. Folgende Themenschwerpunkte erwarten Sie:
Der Spezialtag „Optimale Verkehrsdynamik für Baustellen“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die im Bereich von Bauprojekten auf Autobahnen tätig sind. Angesprochen sind dabei insbesondere Verantwortliche für Planung und Bauleitung, wie Projektverantwortliche und Entscheidungstragende aus Ingenieurbüros, Bauunternehmen und Behörden. Auch Bau- und Rückbauunternehmen, die nach innovativen Lösungen für eine sichere und effiziente Verkehrsführung in Baustellenbereichen suchen, profitieren von den vermittelten Inhalten.
Der Spezialtag wird von Prof. Dr. rer. nat. Michael Schreckenberg geleitet, Professor für Physik von Transport und Verkehr an der Universität Duisburg-Essen. Prof. Schreckenberg gilt als renommierter Experte auf dem Gebiet der Verkehrsdynamik und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Verkehrs- und Baustellenplanung. Seine Forschung konzentriert sich auf die Optimierung von Verkehrsströmen und die Anwendung moderner, wissenschaftlicher Methoden zur Stauvermeidung.
Sie möchten wissen, wie Sie die Verkehrsdynamik an Baustellen optimieren und Staurisiken reduzieren können? Sie suchen nach praxiserprobten Lösungen für eine sichere und effiziente Verkehrsführung? Dann sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den Spezialtag „Optimale Verkehrsdynamik für Baustellen“ und profitieren Sie von wertvollen Einblicken und Best Practices!
Veranstaltung buchen