In-Depth Road Traffic Collision Research – Vertiefte Unfallforschung
Veranstaltungsnummer: 01FO027
- Sie lernen die Perspektiven der verschiedenen Beteiligten am Unfallgeschehen kennen.
- Sie erfahren, welche Möglichkeiten innovative Methoden der Erfassung und des Zugriffs auf alle Daten rund um das Unfallgeschehen eröffnen.
- Sie hören, welche Kooperationsmöglichkeiten es mit unterschiedlichen Regionen auf dem Weltmarkt gibt.
Kommende Termine:
Alle Termine und Optionen ansehenDas VDI-Expertenforum befasst sich mit der Erforschung von Unfallursachen, Unfallfolgen und der Entwicklung von Präventionsstrategien. Ein Alleinstellungsmerkmal der Veranstaltung ist der interdisziplinäre Ansatz, der die Expertise von Ingenieuren, Medizinern, Juristen, Verkehrsexperten und Infrastrukturexperten vereint. Sie profitieren vom umfassenden Erfahrungsaustauch zwischen den verschiedenen Disziplinen und der gemeinsamen Entwicklung synergetischer Ansätze zur Reduktion von Verkehrsunfällen und ihrer Folgen.
Interdisziplinärer Ansatz für mehr Sicherheit
Der Verkehrssektor ist von einer rasanten technologischen Weiterentwicklung geprägt. Dies reicht von automatisierten Fahrsystemen über innovative Sicherheitstechnik bis hin zu neuen Infrastrukturlösungen. Daher wird auf dem VDI-Expertenforum u.a. der Zusammenhang zwischen Fahrzeugtechnik, Fahrerverhalten, Straßeninfrastruktur und rechtlichen Rahmenbedingungen vorgestellt und diskutiert.
Doch es geht nicht nur um eine Verbesserung der Technologie, sondern auch um die kritische Reflexion der Wechselwirkung zwischen Technik, Mensch und Umwelt. Nur durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit können die drängenden Herausforderungen der Unfallforschung im Straßenverkehr erfolgreich angegangen und langfristige Lösungen geschaffen werden. Daher befasst sich das VDI-Expertenform „In-Depth Road Traffic Collision Research – Vertiefte Unfallforschung“ mit dem aktuellen Stand der Unfallforschung sowohl aus der Perspektive der Technik als auch der Rechtsprechung und Medizin. Nutzen Sie diese Diskussionsplattform, um sich mit den Experten aus Industrie, Wissenschaft, Versicherer, Verbände und Behörden interdisziplinär auszutauschen und gemeinsam Ansätze zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu entwickeln.
Top-Themen
- Sie lernen die Perspektiven der verschiedenen Beteiligten am Unfallgeschehen kennen.
- Sie erfahren, welche Möglichkeiten innovative Methoden der Erfassung und des Zugriffs auf alle Daten rund um das Unfallgeschehen eröffnen.
- Sie hören, welche Kooperationsmöglichkeiten es mit unterschiedlichen Regionen auf dem Weltmarkt gibt.
- Sie profitieren vom interdisziplinären Erfahrungsaustausch mit führenden Experten auf dem Gebiet der Unfallforschung.
Themen des VDI-Expertenforums
Schwerpunkte des VDI-Expertenforums „In-Depth Road Traffic Collision Research – Vertiefte Unfallforschung“ sind u.a.:
- Erfahrungen im Umgang mit elektronischen Fahrzeugdaten
- Kollisionsrekonstruktion mit Hilfe von Daten aus dem Event Data Recorder (EDR) und anderen elektronischen Fahrzeugdaten
- Gesetzliche Anforderungen an elektronische Fahrzeugdaten in der Europäischen Union
- Vorteile der Nutzung elektronischer Fahrzeugdaten für Forschung, Automobilindustrie und Gesetzgeber
- Standardisierung von Methoden und Inhalten in der tiefgehenden Kollisionsforschung
- Nachhaltige Straßenverkehrsunfallforschung als Notwendigkeit zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
Zielgruppe
Das VDI-Expertenforum „In-Depth Road Traffic Collision Research – Vertiefte Unfallforschung“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus folgenden Bereichen:
- Fahrzeughersteller
- Zulieferer
- Versicherungen
- Behörden
- Polizei
- Juristen
- Unfallmedizin
Jetzt buchen
Sie möchten sich umfassend über den aktuellen Stand der Unfallforschung informieren? Und wollen sich interdisziplinär mit Experten aus Technik, Rechtsprechung, Medizin und Behörden über die aktuellen Entwicklungen austauschen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für das VDI-Expertenforum „In-Depth Road Traffic Collision Research – Vertiefte Unfallforschung“.
Veranstaltung buchen