Tagung/Kongress

21. VDI-Tagung „SIMVEC – Auslegung und Absicherung von Fahrzeugsystemen“

Veranstaltungsnummer: 01TA502

  • Umfangreiches Fachprogramm mit hohem technischem Anspruch und Relevanz 
  • Offener Austausch über Berechnung, Simulation und Versuch 
  • Umfassende begleitende Fachausstellung mit aktuellen Produkten und Dienstleistungen
Mehr Vorteile entdecken

Kommende Termine:

19. – 20. November 2024
Baden-Baden
de

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Aussteller oder Sponsor werden!
Jetzt anfragen

Die großen Trends Sustainable Mobility, Assisted and Automated Driving (ADAS/ AD) sowie Artificial Intelligence (AI) und Machine Learning (ML) werden die nächsten Jahre der Fahrzeugentwicklung im hohen Maße beeinflussen. Was bedeuten diese Entwicklungen für die Bereiche Berechnung, Simulation und Versuch? Was muss getan werden, damit Funktionen möglichst zuverlässig und realitätsnah simuliert und mit belastbaren Tests freigegeben werden können? Diese Fragen diskutieren Experten auf der 21. VDI-Tagung „SIMVEC - Auslegung und Absicherung von Fahrzeugsystemen“ am 19. und 20. November 2024 in Baden-Baden.

Die Leitveranstaltung zur Verifikation und Validierung in der Fahrzeugentwicklung

Die SIMVEC ist seit vielen Jahren DIE Leitveranstaltung zur Verifikation und Validierung in der Fahrzeugentwicklung. Sie greift Werkzeuge und Methoden zur virtuellen, hybriden und physischen Absicherung von Produkten und deren Anwendung in konkreten Projekten auf. Neben der Möglichkeit zur Aufnahme neuer Eindrücke gibt es viel Raum zum Austausch mit Kollegen und dem Nachwuchs, wie auch mit Fachausstellern aus den Bereichen Soft-, Hardware und Messtechnik.

 

Hackathon - Sponsor und Partner gesucht

Parallel zur VDI Tagung Simvec bieten wir einen „Hackathon“ für Studenten an.

Ein Hackathon ist eine Veranstaltung, bei der innovative Projekte gestartet, ungewöhnliche Ideen entwickelt und wichtige Kontakte geknüpft werden. Im Rahmen des Hackathons sollen Studenten für zwei Tage an einer Aufgabenstellung arbeiten und die Ergebnisse auf der Simvec präsentieren. Wir möchten Studenten die Möglichkeit bieten in kleinen, kreativen Gruppen und lockerer Atmosphäre an Aufgabenstellungen zu tüfteln, neue Produkte zu entwickelt oder Lösungen zu programmieren.

Für die Durchführung des Hackathons suchen wir einen Partner

Geben Sie die Aufgabenstellung bzw. Problemstellung vor und lassen Sie sich von den Lösungsansätzen der Studierenden überraschen.
Nutzen Sie die Chance und präsentieren Sie sich jungen Studierenden und Fachkräften als attraktiven Arbeitgeber und machen Sie neue Talente ausfindig.

Benefits für Ihr Unternehmen

  • Akquise von talentierten jungen Leuten
  • Ideen, Lösungsansätze und evtl. sogar Prototypen für bestehende Herausforderungen
  • Marketing: Wir stellen Sie auf der Veranstaltung im Plenum als Sponsor des Hackathons vor. Vermarkten Sie gesondert auf der Veranstaltungsbroschüre, der Webseite und in Mailings

Haben Sie Interesse den Hackathon zu unterstützen? Dann melden Sie sich gerne bei mir: elbers@vdi.de

Vorteile

  • Umfangreiches Fachprogramm mit hohem technischem Anspruch und Relevanz 
  • Offener Austausch über Berechnung, Simulation und Versuch 
  • Umfassende begleitende Fachausstellung mit aktuellen Produkten und Dienstleistungen
  • Attraktive Abendveranstaltung in Baden-Baden

Programm

Das Fachprogramm ist das Herzstück der Tagung. Hier spielen fachliche Tiefe, hohe Qualität
und Industrierelevanz der Vorträge eine besondere Rolle. Ein renommierter Programmausschuss, unter der Leitung von Dr.-Ing. Hauke Stumpf, Dr. Ing. h.c.F. Porsche AG und Dipl.-Ing. Christopher Christ, AVL List GmbH, stellt das Programm nach einem intensiven Auswahlprozess zusammen. So ist für das Fachpublikum ein für sie relevantes Programm garantiert – Qualitätssicherung von Fachexperten.

Aussteller

  • Bertrandt AG
  • CAIQ GmbH
  • Induvos GmbH i. G
  • BETA CAE Systems International AG
  • ESI Germany GmbH
  • Scale GmbH
Das Ausstellerpaket mit Freiticket, Nettostandfläche und Firmeneintrag im Ausstellerverzeichnis (print und online) kann noch gebucht werden. Reservieren Sie sich eine der limitierten Standflächen in der Fachausstellung. Oder werden Sie Sponsor für eine umfassende Präsenz vor und während der Veranstaltung.
Aussteller oder Sponsor werden!

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 01TA502

SIMVEC - Auslegung und Absicherung von Fahrzeugsystemen

Baden-Baden, Kongresshaus Baden-Baden

de

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Augustaplatz 10
76530 Baden-Baden
Deutschland

+49 7221/304-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.

Programmausschuss

Prof. Christian Beidl

Prof. Christian Beidl

Technische Universität Darmstadt / Darmstadt

Dr. Jost Bernasch

Dr. Jost Bernasch

Virtual Vehicle Research GmbH / Graz

Dipl.-Ing. Frank Braunroth

Dipl.-Ing. Frank Braunroth

SEGULA Technologies GmbH / Rüsselsheim

Dipl.-Ing. Christopher Christ

Dipl.-Ing. Christopher Christ

AVL LIST GMBH c/o AVL EUROPE ITS / Wiesbaden

Dr.-Ing. Stefan Dengler

Dr.-Ing. Stefan Dengler

Audi AG / Ingolstadt

Tobias Düser

Tobias Düser

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) IPEK-Institut für Produktentwicklung / Karlsruhe

Gerhard Fichtinger

Gerhard Fichtinger

BMW Group / München

Dr. Annika Foydl

Dr. Annika Foydl

Siemens Industry Software GmbH / Köln

Thilo Franke M.Eng.

Thilo Franke M.Eng.

Volkswagen AG / Braunschweig

Dr.-Ing. Lars Greve

Dr.-Ing. Lars Greve

Volkswagen AG / Wolfsburg

Dr.-Ing. Andreas Kruppa

Dr.-Ing. Andreas Kruppa

MAN Truck & Bus SE / München

Dipl.-Ing. (FH) Josef Overberg

Dipl.-Ing. (FH) Josef Overberg

CADFEM Germany GmbH / Grafing bei München

Dr. Christoph Pelchen

Dr. Christoph Pelchen

ZF Friedrichshafen AG / Friedrichshafen

Martin Sevenich

Martin Sevenich

Continental Autonomous Mobility Germany GmbH / Frankfurt am Main

Dr. Hauke Stumpf

Dr. Hauke Stumpf

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Weissach

Dr. Monika Wierse

Dr. Monika Wierse

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Weissach