Optische Technologien im Fahrzeug
Im Seminar lernen Sie, wo optische Technologien im Fahrzeug zum Einsatz kommen und welche Schnittstellen zusammengebracht werden müssen.
05. – 06.05.2025 | Düsseldorf |
15. – 16.10.2025 | Stuttgart |
Veranstaltungsnummer: 01TA404
Kommende Termine:
Derzeit nicht verfügbar
Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.
Jetzt anfragenDie 9. VDI-Tagung „Optische Technologien in der Fahrzeugtechnik 2022“ ist der Treffpunkt für Experten aus Industrie, Wissenschaft und Forschung, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich optischer Systeme für Kraftfahrzeuge auszutauschen. Das Themenspektrum der Veranstaltung reicht von Kommunikations- und Datenübertragung mittels Licht über innovative Lichttechnologien bis hin zur gesetzlichen Vorgaben.
Neben der Weiterentwicklung klassischer Themen rund um die Beleuchtung im Kraftfahrzeug setzt sich die Branche intensiv mit den Trends zum automatisierten Fahren und dem Einsatz optischer Technologien auseinander. Dabei geht es um die Datenkommunikation mittels Lichts und den aktuellen Stand der Technik für die Umsetzung in Fahrerassistenzsystemen.
Die 9. VDI-Tagung „Optische Technologien in der Fahrzeugtechnik 2022“ befasst sich in diesem Jahr mit folgenden Schwerpunkt-Themen:
Fachlicher Träger der Tagung ist die VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (Fachbereich Optische Technologien).
Doris Boebel
Marelli Germany GmbH / Reutlingen
Dr. Karsten Eichhorn
HELLA GmbH & Co. KGaA / Lippstadt
Dr. Reinhold Fieß
Robert Bosch GmbH / Stuttgart
Wolfgang Huhn
Driving Vision News / Neuilly-sur-Seine
Prof. Benedikt Kleinert M.Eng.
Hochschule Magdeburg-Stendal / Magdeburg
Dr.-Ing. Erik-Uwe Marquardt
Verein Deutscher Ingenieure e.V. / Düsseldorf
Prof. Cornelius Neumann
KIT Karlsruher Institut für Technologie / Karlsruhe
Dr. Thomas Reiners
LMT Lichtmesstechnik GmbH Berlin / Berlin