13. VDI-Tagung Gießtechnik im Antrieb
Veranstaltungsnummer: 01TA801
- Präsentieren Sie Ihre Erkenntnisse auf dem wichtigsten Forum für Gießer und Antriebsentwickler im deutschsprachigen Raum
- In über 20 Vorträgen wird thematisiert: Leichtbau von Elektrischen Antrieben, Nutzung von Wasserstoff im Antriebsstrang, Technik von…
- Erweitern Sie ihr berufliches Netzwerk und treten Sie in Dialog mit Expert:innen aus Industrie und Wissenschaft
VDI-Fachtagung „Gießtechnik im Antrieb“ – das wichtigste Forum für Gießer und Antriebsentwickler im deutschsprachigen Raum! Am 03. und 04. Juni 2025 treffen sich zum 13. Mal die Experten in Frankfurt, um sich über Innovationen und Trends im Markt auszutauschen. Vielfalt der Antriebskonzepte und Chancen für die Gießereiindustrie.
Vielfalt der Antriebskonzepte und Chancen für die Gießereiindustrie
Seit 130 Jahren hat sich der Fortschritt bei Fahrzeugmotoren und Gießereitechnik synergetisch entwickelt. Bei Schweröl-, Diesel-, Benzin-, E-Fuel-, Wasserstoff- und Elektromotoren, in Schiffen, Heavy Duty Fahrzeugen, in PKWs, Motorrädern und Flugzeugen. Durch Kommunikation und Zusammenarbeit wurden Entwicklungen angestoßen und beschleunigt. Das ist heute wegen der Forderungen durch Energie- und Mobilitätswenden, der drastischen Reduzierung von Entwicklungszeiten und dem Streben nach echter Nachhaltigkeit wichtiger denn je. Die Tagung steht für die Einordnung von Trends, neuen F&E Ergebnissen, Ideen und Fakten – gegenüber den Chancen auf Lösungen.
Themen der VDI-Fachtagung „Gießtechnik im Antrieb“
Namhafte Referentinnen und Referenten stellen Ihnen auf der VDI-Fachtagung die neuesten Trends im Bereich der Gießtechnik im Antrieb vor. Zu den Schwerpunktthemen zählen u.a.:
- Keynotes: Quo Vadis
- Carbon Foot Print in der Anlagen- und Werkstofftechnik
- Kühlung von Antriebssystemen
- Aktuelle Trends: Wasserstoff – Verbrenner
- Neue Entwicklungen im Bereich Gießtechnik und Werkstoffe
- Ausführung von elektrifizierten Antrieben
Wissenstransfer von über 20 Experten und Expertinnen
Vertreterinnen und Vertreter von diesen führenden Firmen und Institutionen teilen ihr Know-how und beantworten Fragen:
Audi | Automobili Lamborghini | AVL List | DLR-Institut für Fahrzeugkonzepte | Ducker Research Europe | Eisenwerk Brühl | Hydro Aluminium Deutschland | FEV Europe | Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF | Fritz Winter Eisengießerei | Hydro Aluminium Deutschland | KAMAX Automotive | MAGMA Gießereitechnologie | McLaren Automotive | Nemak | Raffmetal | TiK-Technologie in Kunststoff | Volkswagen | Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen
Vorteile
- Präsentieren Sie Ihre Erkenntnisse auf dem wichtigsten Forum für Gießer und Antriebsentwickler im deutschsprachigen Raum
- In über 20 Vorträgen wird thematisiert: Leichtbau von Elektrischen Antrieben, Nutzung von Wasserstoff im Antriebsstrang, Technik von Großmotoren
- Erweitern Sie ihr berufliches Netzwerk und treten Sie in Dialog mit Expert:innen aus Industrie und Wissenschaft
Programm
Ihre Leitung:
Tagungsleiter ist Dr.-Ing. Götz Hartmann aus Aachen. Ein hochkarätig besetzter Programmausschuss unterstützt den VDI bei der Programmgestaltung. Fachlicher Träger der Tagung ist die VDI-Gesellschaft GME.
- ACTech GmbH
- Grunewald GmbH & Co. KG
- Nemak Europe GmbH
- August Mössner GmbH + Co KG
- Martinrea Honsel Germany GmbH
- TiK Technologie in Kunststoff GmbH
Hotelbuchung
Für die Teilnehmer der Tagung haben wir ein Zimmerkontingent im Veranstaltungshotel reserviert. Bei Interesse buchen Sie Ihr Zimmer bitte bis zum 02.04.2025.
Crowne Plaza Frankfurt - Congress Hotel, Lyoner Str. 44-48, 60528 Frankfurt, Tel.: +49 (0) 40 600 808 170, email: reservation@cp-frankfurt.com
Veranstaltung buchen

Prof. Rüdiger Bähr
Institut für Fertigungstechnik Qualitätssicherung Otto-von-Guericke-Universität / Magdeburg

Dr.-Ing. Achim Egner-Walter
Martinrea Honsel Germany GmbH / Meschede

Dr.-Ing. Heinrich Fuchs
Martinrea-Honsel / Meschede

Dr.-Ing. Götz Hartmann

Dr.-Ing. Achim Keidies
BDG Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e.V. / Düsseldorf

Dr.-Ing. Klaus Lellig
Nemak Europe GmbH / Frankfurt am Main

Dr. Ralf Marquard
Marquard Consulting / Neunkirchen-Seelscheid

Armin Pelzer
Audi AG / Ingolstadt

Dipl.-Ing. (FH) Manfred Pister

Prof. Hermann Rottengruber
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg / Magdeburg

Dr.-Ing. Sven Röpke
Volkswagen AG / Wolfsburg

Dipl.- Daniel Schröder
Verein Deutscher Ingenieure e.V. / Düsseldorf

Dipl.-Ing. Wolfgang Schöffmann
AVL List GmbH / Graz

Dipl.-Ing. Hauke Sötje
Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen e.V. / Groß-Gerau

Dr.-Ing. Sebastian Tewes
BDG Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e.V. / Düsseldorf

Dipl.-Ing. Matthias Warkentin
Eisenwerk Brühl GmbH / Brühl

Dipl.-Ing. Mathieu Weber
MAGMA Gießereitechnologie GmbH / Aachen

Dipl.-Ing. Ralph Wegener
TUPY (Europe) GmbH / Grasbrunn

Josef Wiesnet
BMW AG / Landshut