International VDI Conference - Automotive Data Communication 2025
Veranstaltungsnummer: 01KO137
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung auf Englisch stattfindet. Für die englische Übersetzung und unser komplettes englischsprachiges Angebot, wechseln Sie bitte zur internationalen Seite.
Wechseln zu www.vdiconference.com- Lernen Sie die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Datenbordnetz-Architektur kennen.
- Diskutieren Sie den optimalen Einsatz leistungsstarker Domänen- und Zonenrechner (High Performance Computing).
- Hören Sie Vorträge zu den Implikationen hinsichtlich Safety und Security.
Die internationale VDI-Konferenz „Automotive Data Communication“ befasst sich mit dem aktuellen Stand und den zukünftigen Entwicklungen der Datenbordnetz-Architekturen in mobilen Anwendungen. Sie erfahren, welche Vorteile zonale E/E-Architekturen bieten und wie Sie eine leistungsstarke und effiziente Datenübertragung mit geringen Latenzzeiten für software-definierte Fahrzeuge realisieren. Diskutieren Sie mit hochkarätigen Experten der Branche, welche Lösungen im Spannungsfeld zwischen technologischem Fortschritt und Wirtschaftlichkeit zielführend sind und wie Sie dabei Safety und Security der Fahrzeuge im Blick behalten.
Zonale Architektur für einen leichteren Kabelbaum
Die Bordnetzarchitektur von Fahrzeugen befindet sich in einem fundamentalen Wandel. Herkömmliche Architekturen mit signalbasierter Kommunikation und physikalisch getrennten Bussystemen sollen durch zonale E/E-Architekturen ersetzt werden. In dieser werden die Endgeräte nicht gemäß ihrer Funktion, sondern nach ihrer optimalen Verortung im Fahrzeug verteilt. Auf diese Weise wird die Gesamtlänge des Kabelbaums, der zu den größten, schwersten und damit kostenintensivsten Bauteilen im Fahrzeug gehört, um bis zu 50% reduziert. Außerdem können in zukünftigen Architekturen neue Funktionen durch Updates unabhängig vom Bussystem und der Hardware implementiert werden.
Im Zentrum der internationalen VDI-Konferenz „Automotive Data Communication“ stehen die Herausforderungen, die mit der Entwicklung des Datenbordnetzes der Zukunft einhergehen. Hören Sie dazu top-aktuelle Vorträge führender Experten aus dem automotiven Elektronik- und Softwareumfeld. Mit Ihrer Teilnahme an der Konferenz können Sie den Fachdiskurs nicht nur verfolgen, sondern auch durch eigene Beiträge aktiv mitgestalten. Die begleitende Ausstellung informiert Sie über aktuelle Produkttrends und bietet Ihnen die Gelegenheit, neue Partner für Ihre Projekte zu finden.
Vorteile
- Lernen Sie die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Datenbordnetz-Architektur kennen.
- Diskutieren Sie den optimalen Einsatz leistungsstarker Domänen- und Zonenrechner (High Performance Computing).
- Hören Sie Vorträge zu den Implikationen hinsichtlich Safety und Security.
- Nutzen Sie die Abendveranstaltung und die begleitende Ausstellung, um Kontakte zu knüpfen und neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Programm
09:00 |
Registration & welcome coffee |
---|---|
10:00 |
Chair’s welcome and opening address |
I. SDV - Architecture & Development 1 |
|
10:15 |
Virtualization in Vehicle Development: Trends and technologies in the industry and the ecosystem changes
Steffen Krause, Head of Software Defined Vehicle, Capgemini Invent, Germany |
10:45 |
The Ethernet Ring Approach
Jan Pistulka, Automotive MCU Marketing Manager, STMicroelectronics Applications GmbH, Germany |
11:15 |
Networking & coffee break |
11:45 |
Contextualizing SDV Levels in terms of In-Vehicle and Over the Air Communication
Huzaifa Saadat, Senior Product Manager, Elektrobit Automotive GmbH, Germany |
12:15 |
Enabling SDV in depth for the mechatronic layer
Marco Wierer, Manager Software Development Embedded Software, Vector Informatik GmbH, Germany |
12:45 |
Lunch |
II. Networking technologies |
|
14:15 |
CAN XL and Radar application
Gregor Sunderdiek, ME-IC/PRM-IP, Productmanager CAN & GTM IP, Robert Bosch GmbH, Germany |
14:45 |
A modern approach to Automotive Ethernet Switches
Patrice Ancel, Head of In-Vehicle Networking Technologies, BMW Group, Germany & Dr. Lars Völker, Technical Fellow, Technica Engineering GmbH, Germany |
15:15 |
Time-Sensitive Networking: Standardization vs. Adoption in Real Automotive Implementations
Dr. Christian Boiger, Principal Engineer, Infineon Technologies AG, Germany |
15:45 |
Networking & coffee break |
16:30 |
Validating TSN in Software-Defined Vehicle Network Architectures
Robby Gurdan, CTO, TSN Systems GmbH, Germany |
17:00 |
Panel Discussion |
18:00 |
End of conference Day One |
Get-togetherAt the end of the first conference day we kindly invite you to use the relaxed and informal atmosphere for in-depth conversations with other participants and speakers. |
08:25 |
Chair’s welcome |
---|---|
III. Data management, Security and Synchronization |
|
08:30 |
The need for global time-synchronization in autonomous SDVs
Christian Liebl, System Architect IVN & Daniel Hopf, Senior Expert High-Speed Data Networks, both: Continental Automotive Technologies GmbH, Germany |
09:00 |
Resource allocation method for systems with heterogeneous delay intolerant traffic types
Dr. Sami Akin, System Engineering Lead, CARIAD SE, Germany |
09:30 |
Enhancing the security of automotive applications by utilizing an invehicle TPM as central trust anchor
Christian Plappert, Research Associate - Cyberphysical Systems Security, Fraunhofer SIT | ATHENE, Germany & Antoaneta Kondeva, Connected Secure Systems / System Architect Security, Infineon Technologies AG, Germany |
10:00 |
Networking & coffee break |
IV. Keynotes |
|
10:45 |
E/E architecture evolution and impact on hardware and data networks
Dr. Richard Dixon, Senior Principal Analyst, E/E & Semiconductor, S&P Global Mobility, Germany |
11:15 |
The Future of Connected Vehicle Data Governance: Navigating Challenges and Opportunities
Varun Kumar, Senior Industry Product Architect, Amazon Web Services, Germany |
V. SDV - Architecture & Development 2 |
|
11:45 |
LightOpen – a cloud-based lighting customization service for SDVs
Marc Peter, Project Manager, Hella GmbH & Co. KGaA, Germany |
12:15 |
Lunch |
13:15 |
Using Simulation in the Development of V2X Applications
Dr. Viktor Lizenberg, Engineer Test Systems & Engineering, IPG Automotive GmbH, Germany; Co-authors: Jürgen Hauenstein & Matthias Mayer, both: CARIAD SE, Germany |
13:45 |
Impact of the zonal wiring system architecture on automotive data lines
Dr. Johannes Nachtrab, Head of PM/PE Product Group Data Cables, LEONI Kabel GmbH, Germany |
14:15 |
Where’s the Bottleneck? Streamlining Automotive Data From μC to μP to Cloud and Back
Jannik Müller, Product Lead SDV Solutions, Vector Informatik GmbH, Germany |
14:45 |
Closing Remarks |
15:00 |
End of conference |
Zielgruppe
Die VDI-Konferenz „Automotive Data Communication 2025“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte von OEMs, Tier-1-Zulieferern, Halbleiterherstellern sowie Kabel- und Steckerherstellern. Angesprochen sind insbesondere Personen aus den Bereichen „In-Vehicle-Communication“ und „In-Vehicle-Networks“.
Supporting Experts
- Oliver Bettgens, Head of WiringARCH | LV-Energy & Simulation Department (TA-34) & Head of Networking Technologies (TA-31) | CARIAD SE
- Carsten Demuth, Region EMEA – Automotive Marketing & Application Director Digital Products and System Marketing, ST Microelectronics Application GmbH
- Prof. Dr. Andreas Grzemba, Vice President Research and Knowledge Transfer, Deggendorf Insitute of Technology
- Dr. Matthias Korte, Director Head of Ideation, Strategy & IP | Advanced Development, LEONI Bordnetz-Systeme GmbH
- Mario Maul, Expert Architecture & Networks Vehicle Engineering Electronics, EDAG Engineering GmbH
- Marcelino Varas, Manager Product Management, Vector Informatik GmbH
Exklusive Abendveranstaltung
Am Ende des ersten Veranstaltungstages erwartet Sie auf unserer Abendveranstaltung ein exquisites kulinarisches Angebot. Lassen Sie den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Kollegen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Ihr berufliches Netzwerk auszubauen.
Jetzt anmelden
Sie möchten sich mit führenden Experten zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen auf dem Gebiet der Datenbordnetze in Fahrzeugen austauschen? Sie suchen nach einer hochkarätigen Veranstaltung, die Sie über neue Produkttrends informiert? Dann buchen Sie jetzt Ihr Ticket für die VDI-Konferenz „Automotive Data Communication“.
Veranstaltung buchen