Seminar

Data Culture, Governance & Leadership

Veranstaltungsnummer: 08SE176

Mit Teilnahmebescheinigung

  • Data Culture und Leadership als Transformatoren der Digitalisierung
  • Datensicherheit als strategische Chance im Kontext künstlicher ­Intelligenz
  • Compliance und regulatorischer Rahmen für Datenmanagement & KI
Mehr Top-Themen entdecken

Kommende Termine:

05. – 06. Mai 2025
Nürtingen

Verfügbar

04. – 05. August 2025
Online

Verfügbar

10. – 11. November 2025
Freising

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Inhouse buchbar
Jetzt anfragen

Vielen Unternehmen fällt die Umsetzung von Künstlicher Intelligenz schwer. Oft fehlt es an konkreten Use Cases, einer klaren Strategie und den richtigen Strukturen. Gleichzeitig bestehen Unsicherheiten im Umgang mit Daten und KI-Technologien.

 

Genau hier setzt dieses Seminar an. Es zeigt, wie eine starke Data Culture und Data Governance als Enabler für KI wirken und wie Unternehmen ihre KI-Readiness gezielt verbessern können.
Nach unserem    Seminar kennst du die Strukturen und Prozesse, die es innerhalb einer erfolgreichen "Data Driven Company" braucht. Zusätzlich wirst du verstehen, wie Data Governance und Compliance zusammenhängen, um so die erfolgreiche Arbeit mit KI in deinem Unternehmen zu ermöglichen. Du weißt, wie Du Deine Mitarbeitenden für KI und Daten sensibilisieren kannst, damit Hürden abgebaut und Strukturen sowie Sicherheit aufgebaut wird. Du erhältst konkrete Werkzeuge zur Transformation deiner Datenstrategie!            

Top-Themen

  • Data Culture und Leadership als Transformatoren der Digitalisierung
  • Datensicherheit als strategische Chance im Kontext künstlicher ­Intelligenz
  • Compliance und regulatorischer Rahmen für Datenmanagement & KI
  • Governance für KI-Modelle - vom Aufbau eigener Strategien zu ­KI-Readiness
  • Vorbereitung auf Mitarbeitendensensbilisierung

Programm

1. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr

2. Tag 08:30 bis 16:30 Uhr

KI verstehen: Grundlagen, Irrtümer und Realität

  • Typische Vorbehalte und Unsicherheiten im Umgang mit KI
  • Ängste und Widerstände in Unternehmen und wie man sie überwindet
  • Risiken und Herausforderungen bei der Einführung von KI
  • Fehlendes Wissen über Daten und KI
  • Beispiele für gescheiterte oder fehlgeleitete KI-Projekte...

...und was wir daraus lernen können

Die Strategische Bedeutung von Daten

  • Daten als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor
  • Datenstrategie: Das Fundament für den erfolgreichen Einsatz von KI
  • Daten als Treiber von Innovation
  • Datenverfügbarkeit und Fokus
  • Datenökosysteme und Partnerschaften

Data Governance: Die Basis für erfolgreiche KI

  • Warum Data Governance entscheidend über Erfolg ist
  • Warum Data Governance für KI unerlässlich ist
  • Aufbau einer Data-Governance-Strategie für KI
  • Klare Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Datenqualität und Kontrolle als Erfolgsfaktor
  • Governance für KI-Modelle

Data Culture und Change: Menschen für KI begeistern

  • Entwicklung einer datengetriebenen Unternehmenskultur
  • Data Leadership - Führungskräfte müssen den Wandel vorleben
  • Data Literacy als Grundvoraussetzung
  • KI erlebbar machen - Ängste abbauen
  • Mitarbeitende als Schlüssel zum KI-Erfolg

Best Pratice und Erfolgsbeispiele aus der Realität

Datensicherheit für Unternehmen und KI

  • Sicherheitskonzepte für Unternehmensdaten
  • Schutz sensibler Daten
  • Zugriffsrechte und Zugriffskontrollen
  • Verschlüsselung und Datenschutz
  • Sicherheit für KI-Anwendungen

Regulatorische Aspekte und Compliance

  • Der EU AI Act: Neue Regeln für den Einsatz von KI
  • Branchenspezifische Compliance-Vorgaben
  • Datenethik: KI fair und verantwortungsvoll nutzen
  • Transparenz und Haftung bei KI-Entscheidungen
  • DSGVO und KI

Seminarmethoden

Unser Seminar setzt auf Interaktivität und den aktiven Austausch der Teilnehmer. Durch Mentimeter-Umfragen, interaktive Whiteboards und Gruppenarbeiten gestalten wir die Themen Data Governance, Culture und Leadership praxisnah und erlebbar. Neben praxisorientierten Beispielen bieten wir Einblicke in konkrete Use Cases, die direkt im Seminar analysiert und diskutiert werden. Wissen wird in unserem Seminar nicht nur lediglich vermittelt, sondern durch praxisnahe Anwendungsbeispiele direkt erlebbar gemacht.

Zielgruppe

  • Führungskräfte und Entscheider, die bereit sind, die richtigen Entscheidungen bezüglich Daten- und KI zu treffen
  • Governance & Compliance Verantwortliche, die den Aufbau von Strukturen im Unternehmen etablieren und gleichzeitig regulatorische Anforderungen erfüllen müssen
  • IT- und Data Professionals, die sich zu den neuesten Entwicklungen in Datenqualität, Sicherheit Datenqualität und Governance weiterbilden werden wollen
  • Change Manager, die digitale die Transformation durch eine datengetriebene Unternehmenskultur und gezielte Sensibilisierung der Mitarbeiter vorantreiben vorne treiben

Deine Seminarleitung:

Benjamin Diez, Alpine Data Ventures GmbH, München

Benjamin Diez ist Gründer und Geschäftsführer der Alpine Data Ventures GmbH und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung datengetriebener Strategien, unter anderem als Head of Data Strategy & Governance bei McDonald’s Deutschland. Er begleitet Unternehmen und Start-ups bei der digitalen Transformation – mit einem besonderen Fokus auf Data Governance, Data Culture und der Nutzung von Daten für Künstliche Intelligenz. Nach seiner Zeit als Offizier der Bundeswehr hat der studierte Wirtschaftswissenschaftler zahlreiche IT- und Datenprojekte erfolgreich umgesetzt und komplexe Daten- und IT-Strukturen aufgebaut. Sein tiefes Verständnis für datengetriebene Strategien und sein pragmatischer Ansatz machen ihn zu einem gefragten Experten, wenn es darum geht, Unternehmen KI-ready zu machen.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 08SE176

Data Culture, Governance & Leadership

Nürtingen, Best Western Plus Hotel Am Schlossberg **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Europastraße 13
72622 Nürtingen
Deutschland

+49 7022/704-0 zur Website

online **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort


Deutschland

+49 211/6214-201

Freising, Mercure Hotel München Freising Airport **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Dr.-von-Daller-Str. 1-3
85356 Freising
Deutschland

+49 8161/532-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.
** Profitieren Sie bei unseren Präsenzveranstaltungen von unserem reservierten Zimmerkontingent am Veranstaltungsort. Bitte geben Sie bei der Hotelbuchung VDI Wissensforum als Referenz an.

Weitere Hotelpartner :