EU AI Act
Erfahren Sie, wie der EU AI Act KI-Systeme reguliert. Lernen Sie, Anforderungen zu erfüllen und digitale Transformation rechtssicher zu gestalten.
14.05.2025 | Online |
17.07.2025 | Online |
12.11.2025 | Online |
Veranstaltungsnummer: 08SE176
Vielen Unternehmen fällt die Umsetzung von Künstlicher Intelligenz schwer. Oft fehlt es an konkreten Use Cases, einer klaren Strategie und den richtigen Strukturen. Gleichzeitig bestehen Unsicherheiten im Umgang mit Daten und KI-Technologien.
Genau hier setzt dieses Seminar an. Es zeigt, wie eine starke Data Culture und Data Governance als Enabler für KI wirken und wie Unternehmen ihre KI-Readiness gezielt verbessern können.
Nach unserem Seminar kennst du die Strukturen und Prozesse, die es innerhalb einer erfolgreichen "Data Driven Company" braucht. Zusätzlich wirst du verstehen, wie Data Governance und Compliance zusammenhängen, um so die erfolgreiche Arbeit mit KI in deinem Unternehmen zu ermöglichen. Du weißt, wie Du Deine Mitarbeitenden für KI und Daten sensibilisieren kannst, damit Hürden abgebaut und Strukturen sowie Sicherheit aufgebaut wird. Du erhältst konkrete Werkzeuge zur Transformation deiner Datenstrategie!
1. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag 08:30 bis 16:30 Uhr
...und was wir daraus lernen können
Best Pratice und Erfolgsbeispiele aus der Realität
Unser Seminar setzt auf Interaktivität und den aktiven Austausch der Teilnehmer. Durch Mentimeter-Umfragen, interaktive Whiteboards und Gruppenarbeiten gestalten wir die Themen Data Governance, Culture und Leadership praxisnah und erlebbar. Neben praxisorientierten Beispielen bieten wir Einblicke in konkrete Use Cases, die direkt im Seminar analysiert und diskutiert werden. Wissen wird in unserem Seminar nicht nur lediglich vermittelt, sondern durch praxisnahe Anwendungsbeispiele direkt erlebbar gemacht.
Benjamin Diez, Alpine Data Ventures GmbH, München
Benjamin Diez ist Gründer und Geschäftsführer der Alpine Data Ventures GmbH und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung datengetriebener Strategien, unter anderem als Head of Data Strategy & Governance bei McDonald’s Deutschland. Er begleitet Unternehmen und Start-ups bei der digitalen Transformation – mit einem besonderen Fokus auf Data Governance, Data Culture und der Nutzung von Daten für Künstliche Intelligenz. Nach seiner Zeit als Offizier der Bundeswehr hat der studierte Wirtschaftswissenschaftler zahlreiche IT- und Datenprojekte erfolgreich umgesetzt und komplexe Daten- und IT-Strukturen aufgebaut. Sein tiefes Verständnis für datengetriebene Strategien und sein pragmatischer Ansatz machen ihn zu einem gefragten Experten, wenn es darum geht, Unternehmen KI-ready zu machen.