Call for Papers
Beim 12. Internationalen Motorenkongress 2025 waren sich die Teilnehmenden einig: Nur mit vereinten Kräften und einem klaren Plan kann die zügige Defossilisierung des Verkehrssektors gelingen.
Dies gilt es nun auch im Jahr 2026 weiter zu diskutieren.
Wie jedes Jahr bietet der Internationale Motorenkongress Hochschulen, Industrie und Wirtschaft sowie der Politik die Gelegenheit, Neuerungen und Innovationen in Form von Vorträgen vor ein internationales Fachpublikum zu bringen.
Möchten Sie der Community für Antriebe und nachhaltige Kraftstoffe Ihre interessante Neuerung / Ihr Ergebnis und/oder Ihre Fortschritte präsentieren?
Dann reichen Sie Ihren Beitrag für den 13. Internationalen Motorenkongress 2026 ein!