BWL-Intensivkurs für Ingenieure
Verständlich und kompakt die Grundlagen der Betriebswirtschaft erlernen – im BWL Seminar für Ingenieure. Informationen und Buchung hier.
10. – 11.04.2025 | Online |
24. – 25.07.2025 | Wien |
16. – 17.10.2025 | Köln |
Veranstaltungsnummer: 08SE019
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Grunddefinitionen und Inhalte eines modernen Claim Managements auf Ihr Projekt anzuwenden. Sie lernen das projektphasenorietierte Vorgehen kennen: Sie definieren Ihre Projektziele und erkennen mögliche Risiken. Die bearbeiteten Fallbeispiele aus dem Seminar geben Ihnen die Sicherheit, in Ihrem Projektalltag Claims erfolgreich zu identifizieren.
Lernen Sie anhand von Checklisten und Vorgehensmodellen projektgefährdende Situationen in Ihrem Projektalltag proaktiv vorzugreifen und diese erfolgreich zu managen. Es werden Prozessmodelle des Claim Managements vorgestellt, diskutiert und die mögliche Eskalation bis zum Schiedsgericht beispielhaft bestimmt.
Gute Vorbereitung der Inhalte, aber auch die genaue Absprache der Vorgehensweise im Gespräch sind wichtige Erfolgsfaktoren eines Claimgesprächs. Sie lernen, auch in Mimik und Gestik, Ihre Kommunikation auf Ihr Ziel anzupassen und eine Ergebnissicherung durch eindeutige Absprachen und Dokumentation zu erlangen. Erkennen Sie Forderungen und Ansprüche aus Vertragssituationen und seien Sie in der Lage folgerichtig mögliche Handlungswege aufzuzeigen.
Das Seminar können Sie auch als Wahlpflichtmodul innerhalb der Zertifikatlehrgänge "Projektingenieur VDI" sowie „Fachingenieur Energieoptimierung VDI“ buchen.
Erfahren Sie im Seminar "Claim Management" mehr zu folgenden Themen:
Präsenz-Seminare:
1. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr | 2. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr
Online-Seminare:
1. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr | 2. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr
Erhalten Sie theoretischen Input des Trainers und wenden Sie diesen im Rahmen von konkreten Übungen und Fallbeispielen an. Darüber hinaus arbeiten Sie in Gruppen und profitieren von einem intensiven Erfahrungsaustausch, lebhaften Diskussionen und Checklisten für Ihren Arbeitsalltag.
Das Seminar "Claim Management" richtet sich an:
Dipl.-Ing. Dirk Nagels, INMAS GmbH, Bremen
Herr Dipl.-Ing. Dirk Nagels ist Trainer und Berater. Mit seiner Erfahrung im Umweltschutz und Anlagenbau im In- und Ausland und seiner langjährigen Tätigkeit in der Qualifizierung von technischen Führungskräften ist er u.a. Entwickler von praxisorientierten Seminaren im Projektmanagementbereich und der Führung von Mitarbeitern. Arbeitsschwerpunkte seiner Beratertätigkeit in den Branchen Anlagenbau, Maschinenbau, Automotive und Energiewirtschaft sind Projektmanagement, Prozess- und Kostenoptimierung, Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Vertrieb. Herr Nagels bringt die Inhalte in einer für Nicht-Juristen verständlichen Sprache auf den Punkt!
Dipl.-Ing. Uwe Hermann, INMAS GmbH, Bremen
Uwe Hermann feierte 2019 das 20-jährige Bestehen seiner von ihm 1999 gegründeten Beratungsfirma BÜRO42. Seit 2018 ist er zudem Geschäftsführer des Unternehmens INMAS GmbH in Bremen. Seine jahrelange Tätigkeit als Geschäftsführer, Technischer Leiter und Produktionsleiter ermöglicht es ihm, auf einen sehr umfangreichen, branchenübergreifenden Erfahrungsschatz zurückzugreifen. Die in den Jahren 1999 bis 2018 durchgeführten Beratungsprojekte zur Optimierung von Prozessen, der Einführung von QM-Systemen, der Einführung von Prozess- bzw. Projektorganisationen und seine damit in Zusammenhang stehenden Trainertätigkeit runden das Erfahrungsbild von Herrn Hermann ab.
Das Seminar wird abwechselnd von den oben genannten Referenten geleitet.