Agiles Projektmanagement
Autor:innen: Jürgen Rismondo
Veranstaltungsnummer: 08SE167
Projekte werden immer dynamischer, komplexer, schneller und weniger berechenbar. Sie können selten so durchgeführt werden wie ursprünglich geplant. Mithilfe von agilem Projektmanagement ist es möglich, adäquat auf diese sich immer schneller ändernden Rahmenbedingungen zu reagieren und vorausschauend zu handeln.
Erfahren Sie, wie agile Methoden eine verbesserte Zusammenarbeit, erhöhte Produktivität und eine verkürzte Time-to-Market ermöglichen. Nach dem Seminar sind Sie mit den Herangehensweisen, Methoden und Techniken des agilen Projektmanagements vertraut, können die wesentlichen Instrumente in der Praxis einsetzen und wissen, worauf es hierbei ankommt. Bei großen Projekten müssen mehrere agile Teams an einem Produkt gleichzeitig arbeiten. Lernen Sie deshalb, wie skalierte Methoden Ihnen dabei helfen, komplexe Projekte zu koordinieren und die nötige Transparenz herzustellen. Ihr neu erlerntes Methodenwissen wenden Sie direkt in Live-Simulationen an. Die Simulationen bieten Ihnen ein schnelles Feedback zu Ihren Entscheidungen und Handlungen, helfen Ihnen dabei, potenzielle Fehler zu erkennen und daraus zu lernen. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Leistung in realen Projekten zu optimieren. Zudem unterstützt Sie das Seminar dabei, sich auf die Prüfung und Zertifizierung zum Scrum Master und Product Owner nach Scrum.org vorzubereiten.
Erfahren Sie im Intensivseminar "Agiles Projektmanagement" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 09:30 bis 18:00 Uhr
2. Tag 08:30 bis 17:00 Uhr
Jeder Pilot trainiert am Simulator, bevor er das erste Mal fliegt! Mit Hilfe der im Seminar durchgeführten Simulationen können Sie die agilen Methoden sofort praktisch anwenden und so Ihre Leistungen in realen Projekten optimieren. Sie erleben die Prinzipien, Rollen und Techniken der agilen Methoden anhand von praktischen Beispielen aus dem echten Berufsleben. So lernen Sie den Unterschied zum klassischen Projektmanagement und können erkennen, wann Sie welche Methode zum Ziel führt.
Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jürgen Rismondo, Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Herr Jürgen Rismondo arbeitet bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart und ist dort als technischer Projektleiter in der Systementwicklung im Automotive Bereich sowie in der Weiterbildung tätig. Er führt Seminare zum Thema „BWL und Marketing für Ingenieure” durch sowie Simulationen und Planspiele im Bereich „Controlling“ und „Projektmanagement“. Außerdem ist Herr Jürgen Rismondo Autor des Buches „Projektmanagement für Ingenieure für Dummies“ aus der berühmten gelben „Dummie“-Reihe beim Wiley Verlag. Ebenso ist er mehrfach zertifizierter „Scrum Master“ und „Product Owner“. Zusätzlich ist er mehrfach zertifiziert im „Scaled Agile Framework“ und ist „SAFe® Practice Consultant (SPC)“ und führt alle Seminare des SAFe® Frameworks durch. Durch die Verbindung der technischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenz verfügt Jürgen Rismondo über den idealen Background, um einen Blick auf das gesamtunternehmerische Handeln aus praktischer Sicht zu werfen.