VDI Wissensforum... mehr als Technik

VDI Wissensforum... mehr als Technik

Management, Soft Skills und Führung: Die Zukunft der Ingenieurswelt?

"Als Ingenieur*in kann ich mich allein auf meine Fachkompetenz verlassen."

Weit gefehlt! Denn die Arbeitswelt hat sich spätestens seit der Pandemie stark verändert und verändert sich kontinuierlich weiter. Interdisziplinäre Zusammenarbeit gewinnt stetig an Bedeutung. Auch Ingenieure und Ingenieurinnen finden sich immer öfter als Führungskräfte außerhalb des klassischen Ingenieursberufs wieder. Die Antwort auf diesen Wandel: Soft Skills und Management-Kompetenz.

Das VDI Wissensforum begleitet Sie auf diesem Weg des Wandels. Bereits jetzt haben wir eine Vielzahl an nicht-technischen Seminarthemen, die jedoch immer noch über einen starken Praxisbezug zur Technik verfügen.

Thema des Monats:
Neugier als Erfolgsfaktor für Deutschlands industrielle Zukunft

Innovative technische Lösungen sind das Fundament eines erfolgreichen Industriestandorts Deutschland – und Ingenieur*innen spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch wahre Innovation entsteht nur durch Neugier, Offenheit und ein starkes Innovationsmanagement, das kreative Ideen in marktfähige Produkte verwandelt.

Gleichzeitig stellt der Fachkräftemangel im Ingenieurwesen eine große Herausforderung dar. Um langfristig erfolgreich zu bleiben, müssen wir Talente gezielt fördern, sie bestmöglich ausbilden und ein attraktives Arbeitsumfeld schaffen.

Indem wir Innovation und Talententwicklung miteinander verbinden, stärken wir nicht nur unsere Wettbewerbsfähigkeit, sondern gestalten aktiv die Zukunft unseres Industriestandorts.

Mit Neugier zur Innovation: 
Strategien für nachhaltigen 
Erfolg

Im Webinar „Neugier als Treiber für Innovation – Erfolgreiche Strategien aus der Praxis“ erfährst du, wie du eine innovationsfreundliche Unternehmenskultur aufbaust und nachhaltig stärkst. Harald Ostermann, Geschäftsführer der Innovationswerkstatt und Experte für Innovationsmanagement, zeigt, wie gezielte Neugier Unternehmen zu mehr Innovationskraft verhilft. Gemeinsam mit Prof. Dr. Heiko Seif von der Munich Business School teilt er bewährte Methoden und praxisnahe Lösungen. Nutze Neugier als Erfolgsfaktor und mache Innovation zum Herzstück deines Unternehmens!

Jenseits klassischer Recruiting-Methoden: neue Wege zur Fachkräftegewinnung

Der Fachkräftemangel nimmt stetig zu und stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Klassische Strategien der Personalgewinnung reichen oft nicht mehr aus, sodass auch unkonventionelle Wege in Betracht gezogen werden müssen. Diese bringen jedoch sowohl Chancen als auch Risiken mit sich, weshalb eine sorgfältige Bewertung unerlässlich ist. Entscheidend für den Erfolg solcher Maßnahmen ist die aktive Unterstützung durch das Management. In seinem Whitepaper präsentiert Dr. Heiko Mell nachhaltige Konzepte, die flexibel kombiniert und von Unternehmen individuell umgesetzt werden können.

Zertifikatslehrgänge und -kurse

Projektmanagement Professional VDI

Basiskurs

Sie sind neu in Ihrem Gebiet und wollen sich das
nötige Grund-
wissen aneignen?

Projektmanagement
Advanced Professional VDI

Aufbaukurs

Sie haben schon die nötigen Grundkenntnisse,
die Sie weiter vertiefen wollen?

Projektingenieur
VDI

Lehrgang

Sie wollen sich umfangreich weiterbilden und Spezialist*in werden?

Unser neuer Lehrgang:

Melde dich jetzt für unseren neuen Zertifikatslehrgang "Fachingenieur Innovationsmanagement VDI" an!

Lerne in diesem Zertifikatslehrgang Methoden und Strategien, um Innovationen systematisch und effektiv in Unternehmen umzusetzen.

Unsere neuen Seminare:

Kundenzentrierung
im
Innovationsmanagement
  
Teams erfolgreich
führen und
entwickeln
 
Chancen und Strategien
für die Implementierung
von künstlicher Intelligenz
im Engineering
Soft Skill Kompass
für Führungskräfte

 
Agiles Projekt-
management - Intensiv-
seminar mit Simulation
 
Künstliche Intelligenz
im B2B Vertrieb

 
Rechtliche Aspekte
beim Einsatz
Künstlicher Intelligenz
 
Innovating playfully


 
Erfolgreiche
Verhandlungsführung
im Einkauf
 
Compliance kompakt
für Führungskräfte

 
Digitale
Transformation

 
Feedback-Training 
für Führungskräfte

 

Bleiben Sie stets informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keines unserer Angebote.
Entdecken Sie alle brandaktuellen News rund um unser vielfältiges Weiterbildungsangebot.

Vorname zu lang: von 30 Zeichen.

Nachname zu lang: von 30 Zeichen.

Vor- und Nachname zu lang: von 49 Zeichen.

Bitte kürzen Sie Ihre Eingabe.

Interessengebiete *

Informationen zum Datenschutz finden Sie  hier.

Bei den mit * markierten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder. Sie können sich zu jeder Zeit in unseren E-Mails von weiteren Kommunikationen abmelden.