Frühbucherrabatt sichern!
  • 09. - 10. Juli 2025

    Baden-Baden

Jetzt buchen

Presse-Berichte zur Dritev


Die Transformation der Mobilität benötigt umfassendes Ingenieur-Know-how

Der 24. VDI-Kongress Dritev in Baden-Baden bot über 650 Teilnehmenden spannende Diskussionen zur Dekarbonisierung des Verkehrs, technologischen Innovationen und Elektromobilität. Begleitet wurde das Event von einer Fachausstellung mit 60 internationalen Ausstellern.


Die nächste Stufe der Nachhaltigkeit: Kreislaufwirtschaft im Automobilbau

CO2 entsteht nicht nur beim Fahren, sondern schon bei der Rohstoffgewinnung, Fertigung und Logistik. Warum Kreislaufwirtschaft ein Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität ist, erklärt Thomas Triboulet (Robert Bosch GmbH).


Thermomanagement in elektrifizierten Fahrzeugen optimieren

Ob Verbrenner, HEVs, BEVs oder FCEVs: Ein effizientes Thermomanagement ist für moderne Antriebe essenziell. Luis Vincent Fiore (TU Darmstadt) verrät, wie sich die Entwicklung dieser Systeme durch einen ganzheitlichen Ansatz unterstützen lässt.


Anforderungen an die Elektromobilität: Reichweite, Performance und Erschwinglichkeit in Einklang bringen

Welche Entwicklungssprünge erwarten uns bei der Elektromobilität? Wann werden E-Fahrzeuge erschwinglich(er)? Welche Rolle spielen Wasserstoff und Hybridantriebe? Diese Fragen beantwortet Dipl.-Ing. Georg Bednarek, Direktor Regulierungen & Homologation bei Opel/Stellantis.


"Die Landtechnik steht vor einem grundlegenden Wandel"

Jan-Hendrik Mohr, CEO des Landtechnikherstellers CLAAS, spricht über Rolle alternativer Antriebe in der Landtechnik und die besonderen Herausforderungen bei der Entwicklung von Antriebsstrang-Technologien für landwirtschaftliche Maschinen.


„Dritev ist als Technologiekongress heute besonders wertvoll“

Keynote-Speaker Matthias Zink, CEO der Schaeffler AG und Präsident von CLEPA, betont die Notwendigkeit von Technologieoffenheit, Innovation und die Nutzung unterschiedlicher Konzepte für eine beschleunigte Dekarbonisierung der Mobilität.

Ihre Presse-Ansprechpartnerin

Justine Otto

Justine Otto

Presse-Akkreditierung zur Dritev

Für Berichterstattungen zum Dritev steht ein begrenztes Kontingent an Presseplätzen zur Verfügung. Sie möchten als Pressevertreter an der Dritev teilnehmen? Akkreditieren Sie sich hier online!

Anschrift

Presseausweis oder Bestätigung der Redaktion hochladen*

Presseausweis oder Bestätigung der Redaktion hochladen *

* Pflichtfelder