Ist die Generative KI bereits reif genug für die Automatisierung?
Prof. Dr. Hans Uszkoreit,
Scientific Director,
DFKI GmbH Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz,
Saarbrücken
Der Kongress AUTOMATION bietet in fünf parallelen Programmzügen ca. 90 Vortrags- und Posterbeiträge aus Industrie und Forschung zu zahlreichen Innovationen, Anwendungen und neuesten Forschungserkenntnissen.
Unser Expertengremium stellt nach Abschluss des Call for Papers das neue Programm für Sie zusammen.
Das Programm für die AUTOMATION 2025 steht ab März zur Verfügung.
Ist die Generative KI bereits reif genug für die Automatisierung?
Prof. Dr. Hans Uszkoreit,
Scientific Director,
DFKI GmbH Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz,
Saarbrücken
Make or Buy – Warum wir eigenständige KI entwickeln müssen
Jörg Bienert,
President and Founding Member of KI Bundesverband e.V.,
Berlin
Parallel zur AUTOMATION 2025 findet die VDI-Fachkonferenz „Machine Vision – Von der Inspektion zur smarten Revolution!“ im Kongresshaus Baden-Baden statt.
Der Besuch der parallel laufenden Vortragsreihe ist in der Teilnahmegebühr des Kongresses enthalten.
Begleitend zum Kongress findet am 30. Juni 2025 der VDI-Spezialtag „Dreamteam Lean Management und moderne Fertigungs-IT“ statt. Nutzen Sie die Gelegenheit und vertiefen Sie in einer kleinen Gruppe Ihr Wissen zu diesem Thema:
Dreamteam Lean Management und moderne Fertigungs-IT
Der VDI-Spezialtag „Dreamteam Lean Management und moderne Fertigungs-IT“ zeigt Ihnen, wie Sie Lean-Methoden und IT kombinieren, um Ihre Herstellungsprozesse schlanker, stabiler und effizienter zu gestalten. Sie erfahren, wie Sie zielführende KPIs und Regelkreise für eine kontinuierliche Verbesserung Ihrer Produktion nutzen und schlanke Wertströme in der Praxis umsetzen. Konkrete Anwendungsbeispiele helfen Ihnen, eigene Projekte zum Aufbau einer schlanken Fabrik zu planen und umzusetzen.
Weitere Infos erhalten Sie hier:
Themenschwerpunkte 2024: